Kategoriesymbol Rasenrobotter
Einklappen
X
-
-
Hm, das verstehe ich nicht was bedeutet undefiniert ?
Habe jetzt mal dieses Versucht aber das wird auch dunkel grau angezeigt.
ist auch eine svg, einfach umändern.
gruß
stephanAngehängte DateienKommentar
-
Kommentar
-
Im bereits verlinkten Wiki http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...pageId=5767292 hatte ich den Abschnitt Ergänzungen zur Schritt-für-Schritt Anleitung ergänzt. Lies Dir das Thema in der Loxwiki mal in Ruhe durch. Viele Deiner Fragen (u.a. die Frage zur Farbe) sind da bereits beantwortet. Falls da noch was fehlen sollte, falsch oder unklar ist: die Wiki lebt vom mitmachen!
Ich denke, dass Deine robi.txt aus #17 nicht funktionieren wird (Elemente circle, ellipse, Attribut class ?). Wie man das sehr einfach ändern kann, steht auch in der Wiki.
Der Mähroboter als gelungenes Beispiel würde sicherlich auch gut in das Wiki passen.
Gruß JanMiniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA TradfriKommentar
-
HAllo Schurti,
hab mir inkscape runter geladen und beide Farben auf undefiniert gesetzt funktioniert trotzdem nicht. Kannst du es mal versuchen?
Das ist so ein komplexes Programm.
Gruß
Stephan
Kommentar
-
Hallo Stephan
Ja das Programm ist komplex, da ich aber gerade ein wenig Zeit hatte habe ich dir dein Robi erstellt
Dafür bitte ich dich die zwei Icon bei Loxwiki hochzuladen bei den "Eigenen Symbolen" http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...pageId=5767292
Gruss SchurtiAngehängte DateienKommentar
-
Morgen Schurti,
jut mache ich danke, bei mir hat er das undefiniert iegendwie nicht übernommen obwohl ich auf anwenden und danach auf speichern gedrückt habe.
gruß
StephanKommentar
-
Ok , habe noch nie was in einem wiki geschrieben, wenn ich da die SVG reinstelle zeigt er nichts an. Ich glaube das ist eher was für Webseiten Programmierer mit Word und Excel und Paint Kenntnissen kommt man da nicht weiter :-(
Gruß
StephanKommentar
-
Das Erstellen bzw. Erweitern eines Wiki-Eintrags ist genauso kompliziert bzw. einfach, wie das Erstellen eines Beitrags hier im Forum:
Einfach auf Bearbeiten klicken, an der richtigen Stelle gehen (z.B. in die Zeile mit der schweizer Steckdose) und dann auf das Symbol "Zeile danach einfügen". Den Text in der ersten Spalte eingeben, in die 2. Spalte den Cursor bewegen und auf das Symbol "Dateien und Bilder einfügen" klicken, Bild (Screenshot) hochladen und einfügen. Das Gleiche in der 3. Spalte für die svg Datei, die allerdings "als Verknüpfung anzeigen". Am Ende als Vorschau anzeigen und das Ergebnis überprüfen und dann speichern.
Gruß JanZuletzt geändert von Jan W.; 26.10.2017, 15:04.Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA TradfriKommentar
-
Danke Dir für die Anpassung des Beitrags.
So entspricht die Form dem, was ich sonst aus diesem Forum kenne und schätze. -
Hallo Jan,
das sehe ich etwas anders, ich war auf der Wiki Seite und genau das was du beschreibst habe ich versucht unter der Steckdose wollte ich das Robisymbol hochladen. Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit dem Wiki und bekam nur ein grau hinterlegtes Feld angezeigt, ich habe nichtmal einen Absatz hinbekommen, bei Word Enter.
Im Wiki gab es ungefähr 50 verschieden Knöpfe hier im Forum sind es fünf.
Außerdem sah das da alles so gut aus das will ich nicht zerschießen und mit Lox Config hat das auch Garnichts zu tun.
Gruß
Stephan -
Also ich habe hier im Forum deutlich mehr als 5 Symbole, wenn ich auf das "A" klicke, um z.B. Text fett hervorzuheben oder Zitate einzufügen. Im Wiki gibt es vielleicht ein paar mehr, aber wenn man mit der Maus daraufgeht, dann hat jedes Symbol eine gute Beschreibung. Word hat ja auch deutlich mehr als 50 Funktionen, aber durch die Symbolleiste mit den jeweils relevanten Funktionen ist das Programm auch für Einsteiger gut bedienbar.
Zu der Tabelle mit den Beispiel-SVGs. Der Aufbau der Tabelle ist bisher folgender: In der 1. Spalte steht nur ein Text. In der 2. Spalte ein Beispielbild. Die SVG Datei kann das Wiki nicht anzeigen - ebensowenig wie das Forum hier. Dafür musst Du ein Screenshot aus Deinem Loxone Webinterface erstellen und dann den relevanten Teil ausschneiden - so ähnlich wie Du in #13 Bilder hochgeladen hast. Die 3. Spalte enthält die eigentliche SVG Datei. Im Gegensatz zum Forum kann man in der Wiki die Datei mit Endung .svg ohne Umbenennen hochladen. Diese dann "als Verknüpfung" darstellen, dann hat man nur den Link ohne ein nicht darstellbares Symbol (das ist ja in der 2. Spalte bereits als Bild vorhanden).
-
-
@Rosenzuechter
Ich habe gesehen das du die zwei SVG hochgeladen hastIst es für dich okey wenn ich das für dich verlinke? Ich würde dies Ausnahmsweise machen da ich schon die Steckdose (Schweiz) hochgeladen habe und jetzt nach dem Upload ich in etwa weis wie es geht
Gruss SchurtiKommentar
-
-
LoxMunich: Das Symbol kannst Du mit (fast) jedem SVG Editor als Bitmap exportieren aber wofür? Dann hast Du ein schönes Symbol in Lox Config, aber ein Verpixeltes im Webinterface und der App.
Loxone hat es in den Jahren nicht geschafft, ein Import von Symbolen mit SVG und PNG zu programmieren - sehr Schade, aber wenn man sich auf Game-Changer konzentriert und nicht auf Anregungen der Community, dann ist das leider so.Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA TradfriKommentar
-
für @iphone333:
Ist aber nicht S/W. Müsste man ggf. noch mal mit einem Pixel-Editor bearbeiten. Aus Interesse: wofür braucht man diese grobpixeligen PNGs?Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA TradfriKommentar
Kommentar