Guntamatic Heizkessel mit Modbus/TCP verbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vdv
    Azubi
    • 07.04.2023
    • 2

    #16
    Hallo zusammen,
    ich bin am auslesen von den Werten der Heizung. Habe eine Guntamatic Powerchip 50.

    Soweit klappt das auch schon gut. Jedoch bekomme ich den Betriebsstatus nicht hin. Egal wie, er ist immer 0 oder Aus auch wenn die Heizung läuft. Habt ihr eine Idee?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 557
Größe: 31,7 KB
ID: 386429Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 476
Größe: 21,3 KB
ID: 386430​​

    Kommentar

    • arnaud
      Dumb Home'r
      • 14.11.2017
      • 10

      #17
      yes I think you have the same type of configuration as me.

      Loxone warned me that this configuration just works for retrieving values (numbers) but that there was more work to retrieve data (words).

      They didn't tell me how to do it yet (he just talked about turning ASCII into HEXA or something like that, that's not my field at all..)​

      Kommentar

      • Steiny
        Dumb Home'r
        • 11.07.2016
        • 28

        #18
        Hi,

        über einen kleinen Umweg funktionierts auch mit Textwerten:

        Befehlserkennung:
        Code:
        \i[\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,"\i\1
        Man intepretiert dabei das erste Zeichen vom String (EIN bzw. AUS) als Binärzahl:
        65 = A US
        69 = E IN

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 21,2 KB ID: 397833

        Hoffe damit ist geholfen! ;-)

        BG,
        Steiny​​
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Steiny; 24.07.2023, 16:06.

        Kommentar


        • vdv
          vdv kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hey Steiny, vielen Dank für deinen Tipp!! Ich bin nun endlich mal dazugekommen, das zu testen. Leider bekomme ich keinen Wert. Anbei die vollständige Befehlserkennung:
          \i<td>78</td>\i[\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i, \i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i, \i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i, \i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i, \i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,"\i\1
          Ist diese korrekt?
          Werteinterpretation mit Vorzeichen ist angehackt.
          VG
      • gabriel@feiner.at
        Dumb Home'r
        • 23.10.2022
        • 19

        #19
        Anleitung von Guntamatic
        Im Abhang ist die Anleitung von Guntamatic.
        Den Schlüssel bekam ich gleich, nachdem ich ein Formular „Loxone Anbindung Key leer“ ausgefüllt hatte.
        Ich habe einen Heizkessel Hybrid 10. Leider passt die Anleitung dafür nicht ganz.
        Der Teil auf Seite 4 hat mir Probleme bereitet.

        - Bezeichnung: kann beliebig gewählt werden
        - Befehlserkennung: \i<td><ID></td>\i\i</code>\i\v
        o <ID> ist durch die zugehörige Kanal-ID zu ersetzten,
        o z.B.: für die Kesseltemperatur wird bei Kesseltyp THERM/BIOSTER der Kanal 3
        verwendet: \i<td>3</td>\i\i<\code>/i/v
        - Antwort: aktueller Wert der Kesseltemperatur
        Die ID, die Kanalbezeichnung und die Einheit können aus dem Mapping ausgelesen werden (siehe Punkt 5. MappingMapping auslesen)
        Ich habe dann anstatt die Kanal-ID die ganze Bezeichnung des Wertes verwendet, dann hat es funktioniert, und ich kann die Werte in der Loxone verwenden.

        \i<td>Aussentemperatur</td>\i\i</code>\i\v
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von gabriel@feiner.at; 15.09.2024, 07:07.

        Kommentar

        • gabriel@feiner.at
          Dumb Home'r
          • 23.10.2022
          • 19

          #20
          Befehlserkennung für Heizkessel Guntamatic Hybride 10

          Hier die IDs für die Befehlserkennung,
          dann funktioniert es auch mit dem String aus der Anleitung: - Befehlserkennung: \i<td><ID></td>\i\i</code>\i\v

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: GuntamaticHybride10_Modbusmapping2.png
Ansichten: 280
Größe: 1,80 MB
ID: 441358\Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: GuntamaticHybride10_Modbusmapping1.png
Ansichten: 266
Größe: 2,08 MB
ID: 441359

          Kommentar

          Lädt...