habe mal zwei Räume auf den Lichtsteuerbaustein v2 umgestellt. Da ich die Smartaktoren aber nicht so smart finde, habe ich wieder auf Standard konfiguriert. So das man einen RGB und WW Kanal nutzen kann.
Wir haben RGBW Strippen an der Küchenfußleiste. Diese schalten sich per Bewegungsmelder ein, wenn man abends in die Küche läuft.
Im Lichtsteuerbaustein v1 hat der Strips immer schön ein Fading beim Ein- und Ausschalten gemacht. Leider macht er das beim Lichtsteuerbaustein v2 nicht mehr. Laut Beschreibung des Lichsteuerbaustein v2 kann man das Fading mittels dem Parameter Tf beeinflußen. Aber anscheinend nur bei Smartaktoren....
Hat es jemand mit Standard Aktoren ein schönes Fading hinbekommn? Die Stripes werden per RGBW-Dimmer Air angesteuert. Irgendwie kann ich mich mit den Smartaktoren noch nicht anfreunden.
Besten Dank vorab.
Kommentar