Lichsteuerung v2 kein Smartaktor: Fading wie bei Lichtsteuerung v1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TimoC
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 180

    #1

    Lichsteuerung v2 kein Smartaktor: Fading wie bei Lichtsteuerung v1

    Hallo,

    habe mal zwei Räume auf den Lichtsteuerbaustein v2 umgestellt. Da ich die Smartaktoren aber nicht so smart finde, habe ich wieder auf Standard konfiguriert. So das man einen RGB und WW Kanal nutzen kann.

    Wir haben RGBW Strippen an der Küchenfußleiste. Diese schalten sich per Bewegungsmelder ein, wenn man abends in die Küche läuft.

    Im Lichtsteuerbaustein v1 hat der Strips immer schön ein Fading beim Ein- und Ausschalten gemacht. Leider macht er das beim Lichtsteuerbaustein v2 nicht mehr. Laut Beschreibung des Lichsteuerbaustein v2 kann man das Fading mittels dem Parameter Tf beeinflußen. Aber anscheinend nur bei Smartaktoren....

    Hat es jemand mit Standard Aktoren ein schönes Fading hinbekommn? Die Stripes werden per RGBW-Dimmer Air angesteuert. Irgendwie kann ich mich mit den Smartaktoren noch nicht anfreunden.

    Besten Dank vorab.
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #2
    Moin TimoC

    die Frage ist eher, wie Du beim alten Lichtsteuerungsbaustein ein Faden eingestellt hattest.
    Hast Du da eine großartige Logik vorgeschaltet, denn so richtig Fading war vorher im Baustein nicht standardmässig inkludiert, aber man konnte den Anstieg der Beleuchtung generell am Aktor /Leuchtmittel einstellen.

    Vermutlich hattest Du aber einen Anstieg der nicht "Sprung" war, sondern ein langsames EIN Schalten.
    Bei normalen DMX Aktoren (also als nicht smart ausgewählt) kannst Du diesen Anstieg links in den Eigenschaften ändern.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 55.PNG
Ansichten: 726
Größe: 74,8 KB
ID: 129876


    Wahrscheinlich hattest Du hier vorher einen Wert um xx % Anstieg und beim Umstellen auf Lichtsteuerungsbaustein V2 und Umstellung auf Smart-Aktor und wieder zurück auf "nicht smart" Aktor ist dieser Wert vielleicht auf Sprung eingestellt.
    Wie es in der Beschreibung unten zu diesem Feld steht: Geschwindigkeit der Veränderung in % pro Sekunde. Bei Sprung geht´s direkt an, bei 100% dauert es 1 Sekunde bis "hochgedimmt" wird und bei 50% eben 2 Sekunden.
    Diesen Wert einfach mal ausprobieren

    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • TimoC
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 180

      #3
      Danke Simon für die Rückmeldung und die Denkanstöße. Werde es mir am Wochenende mal anschauen.

      Kommentar

      Lädt...