Virtual HTTP Eingang und Homematic: Wert wird nicht übernommen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5080

    #1

    Virtual HTTP Eingang und Homematic: Wert wird nicht übernommen

    Hallo,

    ich habe ein Problem, wo ich einfach nicht weiterkomme. Ich versuche über die XML-Api einen Wert eines Homematic-Sensors auszulesen. Loxone will aber einfach den Wert nicht übernehmen :-(

    Die abzurufende URL ist: http://192.168.3.211/addons/xmlapi/statelist.cgi (Output habe ich an das Posting angehängt). Im Browser funktioniert der Aufruf. Im Virtuellen HTTP Eingangsbefehl habe ich als Befehlskennung folgendes versucht:
    • type="ILLUMINATION" ise_id="2233" value="\v
    • \itype="ILLUMINATION" ise_id="2233" value="\i\v
    • \itype="ILLUMINATION" ise_id="2233"\i value="\v
    Der Wert wird bei keiner Variante übernommen. Benutze ich den gleichen Suchstring im Browser, funktioniert es tadellos:


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 03-12-_2017_10-31-54.jpg Ansichten: 1 Größe: 149,1 KB ID: 131314


    Im Monitor sehe ich auch nur, dass die Seite abgerufen wird. Eine Fehlermeldung gibt's nicht:


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 03-12-_2017_10-34-02.jpg Ansichten: 1 Größe: 87,9 KB ID: 131315


    Die Config des HTTP Eingang Befehls habe ich noch angehängt. Findet irgendjemand zufällig den Fehler? Kann es an den 6 Dezimalstellen liegen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 03.12.2017, 10:39.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    curl Dir doch mal die XML und sieh Dir an ob da noch was anderes an Steuerzeichen drin ist.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5080

      #3
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: zr5MMhXU_400x400.jpg Ansichten: 1 Größe: 26,3 KB ID: 131353

      Danke :-) Im Original sind einfache Anführungsstriche ' ' vorhanden, im Browser werden doppelte " " angezeigt Cooler Tipp mit Curl!
      Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 03.12.2017, 13:51.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar


      • Lenardo
        Lenardo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        außerdem reicht es wenn du nach ise_id= '2233' value='\v suchst, die ist eh nur 1 x vorhanden, der rest irritiert nur

        und falls Geschwindigkeit ein Thema ist kannst du anstelle der ganzen statelist.cgi dir nur die mit den benötigten Datenpunkten abfragen:

        hxxp://192.168.3.211/config/xmlapi/state.cgi?datapoint_id=1xx49,1xx82,1xx41,1xx80,1xx 39,1xx04,4xx08,1xx05,1xx51,2xx53,4xx30,3xx37,2xx33 ,4xx70usw

      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Cool, Danke!

      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wie dämlich von mir: Das hatte ich seinerzeit schon in den Wiki-Artikel geschrieben. Man müsste ab und zu mal seine eigenen Artikel lesen :-)
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #4
      Jep, oder "Seitenquelltext anzeigen"
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      Lädt...