eigene SVG´s wieder auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StoRmtec
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 351

    #1

    eigene SVG´s wieder auslesen

    Hallo
    Ich hätte eine Frage und zwar habe ich 2 Stk neue Icons eingefügt. Soweit hat alles funktioniert. Leider habe ich einen Windows Server Crash gehabt und jetzt sind meine beiden Icons weg. Da ich ein neues Webinterface Update installiert habe sind diese natürlich am MS auch weg. Gibt es ein Backup wo er sich diese hinkopiert wenn er ein Update macht oder kann man diese aus einem Backup wieder herstellen?
    Danke




  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    Die Icons sind doch auf der SD-Karte des Miniservers, somit sollte er sie auch wieder finden so lange Dein Miniserver mit dem Crash nichts tun hat.
    Oder hast Du nach dem Crash auch dem Miniserver ein Update verpasst?
    Möglicherweise versteh ich auch nicht genau was Du meinst?
    LG Romildo

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #3
      Er sagt doch, dass er ein Update eingespielt hat und die SVG‘s jetzt weg sind.
      Ja, das kann ich mir sehr gut vorstellen, denn Loxone schafft es bis heute nicht die SVG‘s mit zu sicher. Die werden einfach ignoriert. Auch beim Miniserver-Backup. Diesen Zustand bemängel ich bei Loxone schon seit Jahren, aber es ändert sich mal wieder nichts. Wenn Du also kein Backup des Windows hast, sind die wohl weg

      Gruß Sven
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wo sagt er das?
        Webinterface-Update muss aus meiner Sicht noch lange kein Config-Update sein
        Denke aber, es wird darauf hinaus laufen
    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #4
      Die bügeln einfach das Verzeichnis über und sichern maximal die eigenen png‘s. SVG‘s sind aber für Loxone uninteressant obwohl die selber nun SVG‘s nutzen.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, leider sind die SVG's auch nicht in den Sicherungen.
    Lädt...