Stromkosten HT NT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vogelfrei
    MS Profi
    • 16.05.2016
    • 590

    #1

    Stromkosten HT NT

    Guten Abend zusammen

    ich würde gerne bei meiner Loxone Steuerung den HT und NT visualisieren.
    Hat hier jemand Erfahrung wie ich dies abbilden kann?

    euch noch ein frohes Fest

    Gruss Vogelfrei
  • Vogelfrei
    MS Profi
    • 16.05.2016
    • 590

    #2
    Gibt es dazu keine Ideen? Würde gerne den Verbrauch nach Tageszeit mit dem Tarif multiplizieren.

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3266

      #3
      Umso konkreter die Frage, umso eher eine Antwort.

      Niemand weiß welche Zähler du hast, niemand weiß ob du diese bereits ausliest, niemand weiß ob du die nackten Zählerstände bereits hast und ob es nur noch an der Visu scheitert, ...
      Also fangen wir hier bei 0 von 10 an oder sind wir irgendwo bei 3 oder 8?

      Kommentar

      • Vogelfrei
        MS Profi
        • 16.05.2016
        • 590

        #4
        Es geht mir nur um die Visu der Gesamtkosten und Kosten NT und HT. Die Zähler lese ich aus (B+G) live Ansicht des Verbrauches und Statistik des Verbrauches pro Jahr. Ich müsste den Verbrauch nach Zeit unterteilen und danach multiplizieren.

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3266

          #5
          Dann hat es nur 3 Monate gedauert, bis du mit Infos rausrückst, mit denen man was anfangen kann

          Ich kann dir hier leider auch nicht helfen, aber vermutlich wird sich nun jemand finden.
          Bei mir weigert sich die EVN bis jetzt smarte Zähler einzubauen. Ich habe 2 Zähler die ausschauen wie wenn Elektrizität gerade vorgestern entdeckt wurde.
          Ich schätze, die rüsten um, wenn die sich es nicht mehr aussuchen können. Vorher kann ich nur zum Verteiler gehen und ablesen und in eine excelliste eintragen.

          Kommentar

          • Vogelfrei
            MS Profi
            • 16.05.2016
            • 590

            #6
            Ja ging nur 3 Monate nein war so vertieft im Thema so ging mir dies unter.

            Der Zähler welcher verbaut wurde bei mir ist ein neuer Modell aber ich kann es auch nicht von da ziehen sondern habe danach den B+G Zähler verbaut und in die Loxone Steuerung integriert. Damit ich einen Live View habe und mir das abschreiben ersparen kann. Mir fehlt nur noch diese Unterscheidung von HT zu NT um eine perfekte Lösung zu haben.

            Kommentar

            • EdiB
              Extension Master
              • 30.12.2015
              • 135

              #7
              Hallo Vogelfrei
              Ich mache das bei mir mit einer Schaltuhr. Das geht aber nur weil bei uns fixe Zeiten für NT/HT gelten. Über die Schaltuhr wird dann der Impuls entweder an den HT oder den NT Zähler übergeben. Der Merker "Strom NT" wird über eine Schaltuhr auf 0 oder 1 geschalten (Siehe Abb.)

              Kommentar

              • Vogelfrei
                MS Profi
                • 16.05.2016
                • 590

                #8
                Hallo EdiB

                Auch bei uns gelten definierte Zeiten für HT und NT. Vielen Dank für deine Lösung, werde dies am Wochenende bei mir testen bzw. so erstellen.

                Werde hier eine Rückmeldung geben.

                Kommentar

                • Vogelfrei
                  MS Profi
                  • 16.05.2016
                  • 590

                  #9
                  Hallo EdiB

                  Vielen Dank für deine Lösung.
                  Ich habe es nun ebenso realisiert mit der Schaltuhr dies funktioniert nun ich habe den Verbrauch in kWh. Die Kosten ermittelst du über kWh x Preis/kWh in einer Formel oder?

                  Kommentar

                  • EdiB
                    Extension Master
                    • 30.12.2015
                    • 135

                    #10
                    Hier ein Beispiel für die Stromkosten.
                    Die Formel: (I1*I3+I2*I4)/100
                    Grüsse
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Vogelfrei
                      MS Profi
                      • 16.05.2016
                      • 590

                      #11
                      Vielen Dank mit den Konstanten ist eine sehr gute Idee werde ich noch so anpassen.
                      Beste Grüsse

                      Kommentar

                      Lädt...