Benutzer & Benutzergruppen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davidmei
    MS Profi
    • 06.02.2017
    • 569

    #1

    Benutzer & Benutzergruppen

    Hallo,

    ich habe eine gernerelle Frage.

    Ich habe mir jetzt 3 Gruppen erstellt.

    Admin - alles angehackt
    Prio 2 - Visu und Betriebszeiten
    Prio 3 - nur Visu

    Prio 3 darf nur in die App.
    Nun ist die Frage, wenn ich auf einer Seite in der Config z.B. festlege Erlaubt nur für Prio 2, dann sehen praktisch nur die Teilnehmer die in Prio 2 sind die Seite?
    Aber wie ist das dann mit den Admins weil die sind ja in Admins drin? Oder kann ich die auch in Prio 2 mit stecken und die haben aber trotzdem die Rechter der Gruppe admin, da hier die Rechte ja mehr sind?
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1122

    #2
    Ohne, dass ich es ausprobiert habe, würde ich sagen Admin ist immer Admin und sieht somit alles.
    Unter Windows z.B. muss ein Admin nicht immer alle Rechte haben, aber ein Admin zeichnet aus, dass er sich alle Rechte holen kann.
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar

    • Gerrit
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 940

      #3
      Also Visu-Berechtigungen pro Baustein und generelle Berechtigungen für FTP, Config, etc. darf man nicht durcheinanderbringen.
      Jetzt die eigentliche Frage im Bezug auf die Visu: Da man eben nur eine Gruppe festlegen kann, müssen alle User, die Zugriff bekommen sollen, auch in dieser Gruppe sein.

      Beispiel:

      Folgende User soll es geben:
      Admin
      User 1
      User 2

      Baustein 1 nur für Admin: Gruppe "Admin" mit User Admin
      Baustein 2 nur User 1 und Admin: Gruppe "Admin+User1" mit Admin und User 1
      Baustein 3 nur User 2 und Admin: Gruppe "Admin+User2" mit Admin und User 2

      D.h. jede mögliche User-Kombination muss eine eigene Gruppe sein.

      Das ganze liegt nur daran, da man zum einen keine Gruppen-Hierarchien und eben z.B. nicht wie bei Windows mehrere Gruppen gleichzeitig zuweisen kann

      Kommentar

      Lädt...