2x Verbrach messen mit einer Smart Socket Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mest
    Smart Home'r
    • 27.08.2015
    • 50

    #1

    2x Verbrach messen mit einer Smart Socket Air

    Hallo,

    ich habe folgende Situation. Wir haben eine gemeinsame WM bei uns im Haus. Nun würde ich gerne den Verbrauch von beiden Haushalten messen.
    Ich stelle mir das so vor:

    Die WM wird mittels Smart Socket Air angeschlossen. Nun läuft immer die Messung => das sollte dann den Gesamtverbrauch ergeben.
    Wenn wir waschen möchten, drücken wir zuerst den Taster auf der SSA und nun soll bis zum Abschluss der Verbrauch mittels eines zweiten Energiemonitors
    gemessen werden. Das sollte allerdings parallel erfolgen, damit ich dann die Differenz ablesen kann.

    Ich würde also je einen Engeriemonitor erstellen (1x gesamt, 1x Haushalt 2). Auf den gesamt würde die aktuelle Leistung und den Verbrauch aufschalten.
    Soweit so gut.

    Nun stellt sich die Frage nach den Möglichkeiten der Auswertung des Tasters auf der SSA.
    Wenn ich eine UND einbaue in der ich sage: WENN Leistung UND Taster=1, dann Info an Energiemonitor senden.
    Dann bekomme ich am Ausgang aber nur ein logisches 1, da beide Eingänge ON sind.

    Hat jemand eine Idee wie ich die Messwerte der SSA erst nach dem drücken des Tasters erfassen kann?

    lg
    Stefan
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #2
    Schon über einen Status-Baustein versucht?
    -

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3301

      #3
      Taster an einen UND?
      Auf der anderen Seite vom UND hängt eine Prüfung der aktuellen Leistung auf z.B. >10W (Also Leistung die die Waschmaschine eben mindestens benötigt, wenn sie wäscht)

      Dann hast solange die Waschmaschine läuft und der Taster gedrückt wurde eine "1". Das kannst verwenden den Analogwahlschalter zu aktivieren.
      Bekommt er 1, dann kommt am Ausgang die aktuelle Leistung raus. Bei 0 kommt 0 raus.



      Blöde Frage ... soll der Spass einen praktischen Nutzen (z.B. Verrechnung der Kosten untereinander) haben?
      Ich stelle mir das ziemlich nervig vor, wenn Haushalt 2 dazu "gezwungen" wird, den kleinen Taster auf der Smartsocket zu drücken.
      Vergisst mal jemand, stimmt nichts.

      Wenn es nur um "ungefähr" geht. Dann kannst ja mal den Energieverbrauch von 20 Wäschen aufzeichnen und einfach den Durchschnitt einer Waschmaschinenladung ausrechnen.
      Einmal waschen ergibt dann z.B. 3kWh, 2 mal waschen dann 6kWh, ...
      Tasterdrück vor der Wäsche = Haushalt 2 wäscht
      Kein Tastendrück vor der Wäsche = Haushalt 1 wäscht.

      Oder 2 Waschmaschinen kaufen und 2 smartsockets

      Kommentar

      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #4
        Oder waschen freischalten, z.B. per iButton
        -

        Kommentar

        • mest
          Smart Home'r
          • 27.08.2015
          • 50

          #5
          Hallo Leo,
          das mit dem Status habe ich gerade versucht - scheint auf den ersten Blick zu laufen.

          Danke

          Hallo Thomas,
          ja genau es geht um eine ca. Übersicht des Verbrauchs.
          Die WM hängt am Hausteil, dessen Strom wir bezahlen.
          Da meine Schwiegermutter dement ist, benötigt sie ein 24h Hilfe.

          Die waschen natürlich auch Ihre eigenen Sachen, bevor sie nach 6 Wochen wieder nach Hause fährt.
          Mir ist bei der letzen Pflegerin nur aufgefallen, daß die letzten Tage vor der Abreise die WM permanent gelaufen ist,
          und auch der Trockner. Dabei waren die einzelnen Waschgänge aber nie wirklich voll beladen, sondern alles getrennt.

          Da ich mir nicht sicher bin wie viel das ist, möchte ich es eben erfassen um dann zu entscheiden ob es überhaut der Rede wert ist.


          Ich werde es mit dem Analogwahlschalter auch testen.

          Danke
          Stefan

          Kommentar

          Lädt...