Grafikdarstellung der Loxone Config auf neuem Win10 Gerät schlecht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lox4fun
    Smart Home'r
    • 02.09.2015
    • 51

    #1

    Grafikdarstellung der Loxone Config auf neuem Win10 Gerät schlecht

    Hallo,

    auf meinem neuen WIN10 Notebook wird die Konfigurationssoftware Loxone Config 9.1.10.30 mit einer schlechten Qualität dargestellt (sieht so aus als ob die Auflösung der Grafikkarte gering wäre).
    Am alten WIN7 Gerät war die Darstellung in Ordnung. Beide Geräte haben die gleiche Auflösung von 1920x1080.
  • Bluebrain
    Smart Home'r
    • 18.10.2015
    • 77

    #2
    Hast du evtl. eine größere Skalierung in Windows eingestellt?

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4456

      #3
      2. Monitor in Betrieb?
      Grüße Alex

      Kommentar

      • lox4fun
        Smart Home'r
        • 02.09.2015
        • 51

        #4
        Hallo!
        Ja, die Skalierung von Windows war auf 150% eingestellt (hat WIN10 so für optimal erachtet).
        Mit 100% Skalierung ist die Darstellung perfekt.
        Danke für die Hilfe!

        Kommentar

        • Stewe
          LoxBus Spammer
          • 26.08.2015
          • 285

          #5

          Mit 100% Skalierung ist die Darstellung perfekt.

          Aber: was passiert mit den anderen restlichen Programmen, wer liefert dann die Lupe mit?

          Es geht nicht nur um Laptop´s sondern auch um 24" Standmonitore und größer!

          Es gibt noch eine menge Arbeit für Loxone, das Problem ist schon ich möchte sagen jahrelang (2) bekannt!
          Zuletzt geändert von Stewe; 13.02.2018, 07:18.
          LG SteWE

          Kommentar

          • PBaumgartner
            LoxBus Spammer
            • 11.03.2016
            • 280

            #6
            Aber das Problem mit der Skalierung ist eigentlich ein Windows10 Problem und wirkt sich auf alle Apps und Programme aus.
            Ich habe es noch nicht ganz verstanden, aber bei vielen integrierten Grafikchips sieht der Text in Windows 10 wesentlich schlechter aus, als auf PCs mit dedizierter Karte.

            Kommentar

            • Nimda3000
              LoxBus Spammer
              • 21.03.2016
              • 298

              #7
              Die Programme müssen aber auch für den Zoom vorbereitet sein. Darum denke ich, dass hier Loxone noch was machen muss. Jetzt wird ja aber bald 9.3 erscheinen. Mal schauen was uns erwartet.

              Kommentar

              • lox4fun
                Smart Home'r
                • 02.09.2015
                • 51

                #8
                Aber:
                was passiert mit den anderen restlichen Programmen, wer liefert dann die Lupe mit?

                Ja, das stimmt leider teilweise.
                Für das 14"-Notebook stimmt diese Aussage, für den externen 24"-Monitor kann ich aber ganz gut damit leben.

                Mit der 150% Skalierung ist die Darstellung aber absolut unbrauchbar - auch am externen Monitor.

                Vorläufig ist auch die Umstellung der Skalierung auf 100% während der Arbeit mit der Loxone Config eine Lösung, die ein vernünftiges Arbeiten erlaubt. (Die Umstellung dauert weniger als 2 Sekunden).

                Kommentar

                Lädt...