Lichtsteuerung V2 mit mehreren Szenen, Smartaktoren und einfachen Lampen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Lichtsteuerung V2 mit mehreren Szenen, Smartaktoren und einfachen Lampen

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe gerade 4 Loxone-WW-Spots über 2 verschiedene Kanäle eines RGBW-Tree-Dimmers in unserem Hauptbad angeschlossen.
    Als jeweils 2 Spots auf einem Kanal.
    Zusätzlich habe ich noch einen ganz normale ungedimmte Deckenlampe.
    Die beiden Spot-Kanäle habe ich als Smartaktor definiert.
    Im Bad gibt es nur einen Tree-Touch-Taster am Eingang.
    Diesen möchte ich sehr gerne nutzen.
    Jalousien hat dieser Raum nicht und Musik momentan auch noch nicht.

    Ich wollte die Lichtsteuerung ganz einfach über den Lichtbaustein V2 mittels Szenen realisieren, aber ich stoße jetzt leider an meine Grenzen.

    Ich habe verschiedene Szenen einstellt, den T3-Tastpunkt in der Mitte mit dem Pluseingang am Lichtbaustein verbunden und es schalten auch alle Szenen wie eingestellt durch.

    Wie kann man es realisieren, dass man die Szenen durchschaltet und aber gleichzeitig auch die Spotkanäle dimmbar sind?

    Ich habe jetzt die Spotkanäle erst einmal auf eigene Tasten gelegt und die ganz normalen I1-I3 Eingänge über den Lichtbaustein mit den AQ1-AQ3 Ausgängen direkt verbunden.
    Die Szenen habe ich trotzdem noch, damit ich in der App wenigstens in dem Lichtbaustein schalten kann.

    Vielleicht habe ich ja einpaar grundlegende Sachen noch nicht ganz verstanden. Ich bitte um Hilfe.
    Im Forum habe ich auch schon gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.

    Gruß
    Frodo768
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4456

    #2
    Gute Frage von dir und ich habe dazu nichts gefunden wie man mit T5 dimmen kann. Passt dann irgendwie nicht mehr zu Tastenstandard von denen.
    Eventuell machst du ein Ticket bei Loxone auf zu der vermeintlich einfachen Anwendung und berichtest uns.

    Teste mal ob du auf I1-I3 per Ra Parameter und langen Tastendruck dimmen kannst:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Dimmen.JPG Ansichten: 1 Größe: 303,4 KB ID: 148730
    Zuletzt geändert von AlexAn; 18.03.2018, 16:30.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Alex,

      ehrlich gesagt weiß ich leider nicht, wie man den Parameter einsetzen kann? Man kann diesen invertieren, aber wenn ich Szenen mit + durchschalte und ihn mit dem Eingang verbinde passiert nichts....

      Ein Ticket bei Loxone, hmm, vielleicht gibt es ja doch noch jemanden hier der es evtl. weiß?

      Grüße

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4456

        #4
        Meinte das so in dieser Art wenn man den Taster I2 lange drückt was macht er dann??

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Dimmer.JPG
Ansichten: 593
Größe: 38,1 KB
ID: 148747
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Achso. Die Smartaktuatoren, also die WW-LED-Spots von Loxone, welche an einem Kanal eines RGBW-Dimmers hängen, sind doch von Hause aus dimmbar. Wenn ich sie so ansteuere, auch ohne Ra kann ich diese immer dimmen. Aber wenn ich diese über Szenen durchschalte, also mit dem + Eingang, wie dimme ich sie dann?

          Grüße

          Kommentar

          Lädt...