Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich habe unter einem "Virtueller Ausgang" zwei "Virtueller Ausgang Befehl" jeweils einen mit H<v> und einen mit L<v>.
Auf dem 2. MS kommt nur der Erstdefinierte Befehl mit H<v> an. Der zweite erscheint nicht auf dem Monitor, obwohl alle Einstellungen identisch sind... was mache ich falsch?
auf dem UDP-Monitor vom 2. MS, da sehe ich den ersten Wert alle 10min (so ists auch auf em MS1 "Abstand Wiederholung" konfiguriert) z.B. als UDP-Daten "DG an EG.H1" welchen ich auch korrekt weiterverarbeiten kann. Nur würde ich an der Stelle ebenfalls die Daten "DG an EG.L1" erwarten, was ich aber nicht ankommt. Hier noch die Konfig auf dem MS "DG", welcher sendet.
Wiederholung bedeutet ja nur, dass das Signal was anliegt dann wiederholt wird. Bist Du denn sicher, dass der Ausgang mindestens 1 mal getriggert wird?
Brauchst Du denn die Wiederholung? Vielleicht wäre es besser jeweils einen virtuellen Ausgangsbefehl für 1 und 2 anzulegen und dann nur den Befehl bei ein zu benutzen. Dann kannst Du per Impuls so oft den Wert wiederholt schicken wie Dir es gefällt. Da wir aber die Programmierung dahinter nicht sehen, kann mein Vorschlag auch unpassend sein. Vielleicht brauchst Du die Wiederholung ja auch gar nicht. Die Gegenseite sollte ja nicht vergessen was sie erhalten hat. Es sei den Du hast ein Timeout angegeben. Wissen wir aber auch nicht.
Gruß Sven
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
das mit dem Trigger könnte die Ursache sein, da bin ich mir nicht sicher... dachte mir, wenn die "Erste Wiederholung" gesetzt ist, dann wirds sooderso übermittelt.
Dein Vorschlag mit dem Impuls wird dann wohl funktionieren, und auch das mit mehreren Befehlen...
Jetzt verstehe ich, dass ein Trigger nötig ist und danke für die Klärung, dass ich nichts falsches gemacht habe... Testen werd ichs die Tage...
Nur zur Info zum besseren Verständnis (oder Verwirrung):
Ein Trigger reicht nicht aus um die Daten wiederholt zu senden, auch nicht wenn die Wiederholung eingestellt ist.
Voraussetzung bei einem Digitalen Ausgang:
Es muss ein EIN am UDP-Ausgang anliegen und auch ein Wert >0 bei "Erste Wiederholung" eingetragen sein.
Die erste Wiederholung findet dann nach dieser Zeit statt die restlichen Wiederholungen nach Ablauf der Zeit welche in "Abstand Wiederholung" eingestellt ist.
Dabei ist auch zu beachten, dass nur der Inhalt unter "Befehl bei EIN" jeweils gesendet wird.
Sobald ein AUS am Ausgang angelegt wird, stoppt die Wiederholung und es wird einmalig der Wert unter "Befehl bei AUS" gesendet.
Funktionsweise bei Deiner Konfiguration Beispiel Heizbedarf DG:
AUS am UDP-Ausgang:
-> kein Senden
EIN am UDP-Ausgang:
-> H1 wird gesendet -> 600 Sekunden (Erste Wiederholung) warten -> H1 wird gesendet -> 600 Sekunden warten (Abstand Wiederholung) -> H1 wird gesendet -> 600 Sekunden (Abstand Wiederholung) warten -> H1 wird gesendet usw.
AUS am UDP-Ausgang:
-> H2 wird gesendet -> kein Senden
Könnte man natürlich falsch verstehen. Da steht ja nicht explizit, dass nur Ein wiederholt wird. Irgendwie kann ich mich daran erinner, dass das bei mir auch schon einmal nicht richtig funktioniert hat. Daher mache ich sowas jetzt meist wie oben beschrieben. Da kann man auch gezielter senden.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar