Wie nach Ende der Automatikbeschattung wieder in die Ausgangsposition zurück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Majesty
    Smart Home'r
    • 03.07.2017
    • 63

    #1

    Wie nach Ende der Automatikbeschattung wieder in die Ausgangsposition zurück

    Hallo,

    jetzt wo es langsam wärmer wird wird bei uns zum ersten mal die Beschattungsfunktion benutzt. Was mir noch fehlt ist, dass wenn die Sonne den angegebenen Beschattungsbereich (Himmelsrichtung) verlässt die Rolläden wieder in die Position zurückfahren, in der Sie waren. Wir haben z.B. den Rolladen in der Ankleide immer 3/4 geschlossen. Hab in der Doku nur folgendes gefunden:
    X = 0 keine Aktion
    AX = 1 komplette AUF – Fahrt
    AX = 2 komplette AB – Fahrt
    AX = 3 Lamellen waagrecht stellen
    Gibt es eine Möglichkeit die Ausgangsposition wieder ansteuern zu können, Analogspeicher müsste gehen, geht es noch einfacher ? Falls ja, wäre eine möglichst detailierte Beschreibung hilfreich (Bin nur Anwender, kein Experte)



    Danke !
    Zuletzt geändert von Majesty; 09.05.2018, 10:51.
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1122

    #2
    Kannst du nicht über den Qa Ausgang rausfinden, ob die Beschafftung noch aktiv ist. Wenn nicht, dann machst du einmalig deine Aktion z.B. Fahre auf 3/4
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar

    • Iksi
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1111

      #3
      Wenn mich nicht alles täuscht bleibt Qa aber nach der Beschattung auf ein oder?

      Ich würde mal folgendes versuchen:

      Den Baustein so einstellen dass der am Ende der Beschattung hoch geht.
      Dann einen Analogspeicher an den analog Ausgang der Position und von Qa auf den trigger.
      Von dem Ausgang des analogspeicher dann auf den Eingang von einem zweiten analogspeicher und von da auf den analogeingang des Jaluosiebaustein.
      Den Trigger vom zweiten Speicher beschaltest du mit Qa und Ausgang auf.

      Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk

      Kommentar


      • Majesty
        Majesty kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke, probiere ich mal aus !
    Lädt...