Nachstellung Lamellen Automatikjalousie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Nachstellung Lamellen Automatikjalousie

    Hallo,

    seit kurzem (Installation letztes Update?) funktioniert die Nachstellung der Raffstore-Lamellen über die Automatikjalousie bei mir nicht mehr. Bei meiner Recherche bin ich auf die unzähligen Problemberichte bzgl. der Parameter tot etc. aus dem Jahr 2017 gestoßen, habe aber Zweifel ob es sich hier bei mir um das gleiche Problem handelt...

    Die Automatik funktioniert insofern, dass die Beschattung bei Aktivierung der Automatik entsprechend stattfindet und die Stellung der Lamellen an den Stand der Sonne angepasst wird. Allerdings findet dann nach der eingestellten Zeit von 20 min ÜBERHAUPT keine Nachstellung der Lamellen statt. Die Motoren werden überhaupt nicht angesteuert, zumindest zeigen sie keinerlei Reakrion.

    Wenn ich hingegen die Aufomarik deaktiviere und erneut aktiviere erfolgt wieder eine Anpassung der Lamellenposition an den Stand der Sonne.

    Hat jemand eine Idee, warum die Nachstellung hier komplett den Dienst verweigert? Ich war 2 Jahre lang recht zufrieden mit der Funktion, aber nun scheint diese ausgefallen zu sein...

    gruss,
    florian
  • Gast

    #2
    hat sonst noch wer ebenso die situation, dass die nachstellung der lamellen überhaupt nicht mehr stattfindet?

    Kommentar

    • chgru
      Extension Master
      • 01.09.2015
      • 111

      #3
      Gast
      Sieh dir mal diesen Link an !!

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ich hatte bis vor Auftreten der beschriebenen Probleme das Verhalten, dass meine Lamellen (die sich durch "Auf"-Fahrt in die Eine und durch "Ab"-Fahrt in die andere Richtung senkrecht stellen) bei der Aktivierung der Automatik eine komplette Ab-Fahrt hingelegt haben und dann nach einer kurzen Pause von wenigen Sekunden solange eine Fahrt in die "Auf"-Richtung stattfand, bis die Lamellen eine Stellung erreicht haben, die möglichst viel Licht, aber keine direkte Sonneneinstrahlung ins Innere gelassen haben.

        Im Intervall des Wertes des Parameter "AT" (Automatik-Zeit [min]) erfolgt im Tagesverlauf eine Anpassung der Lamellenstellung an die Höhe der Sonne. D. h. von frühs beginnend wurden die Lamellen nach und nach waagerechter gestellt und nachdem die Sonnen wieder sinkt senkrechter. Die Initiale Anpassung an den Sonnenstand direkt bei Aktivierung der Automatik erfolgt nach wie vor und auch so, dass die Sonneneinstrahlung verhindert, jedoch optimale Helligkeit im Raum erziehlt wird. Jedoch erfolgt dann im Tagesverlauf keine Nachstellung im Rahmen des Intervall von Paramter AT mehr.

        Wer kann mir erklären, weshalb nun überhaupt kein Nachstellen der Lamellen im Tagesverlauf mehr stattfindet, welche sich am Stand der Sonne orientiert, obwohl ich keine Änderungen an den Parametern des Bausteins vorgenommen habe!?

        Was ich anhand des verlinkten Thread https://www.loxforum.com/forum/germa...rmitteln/page5 schlussfolgere ist, dass bei mir wohl zumindest der Parameter "Td" und "Tr" zu stimmen scheint, da beim klick auf "Beschatten" die Lamellen eine komplette "Ab"-Fahrt hinlegen und anschließend eine Fahrt in "Auf"-Richtung, bis die Lamellen waagerecht stehen.

        Sehe ich das richtig, dass dann als vmtl. Fehlerquelle die eingestellten Werte der Parameter "Tdt" und "Tot" in Frage kommen? Hier sind 0,25 bzw. 0,05 eingestellt. Mir ist allerdings weder klar, was diese Werte genau bedeuten noch wie man den einzustellenden Wert korrekt ermittelt.

        Ich würde es gerne verstehen: Hat Loxone eine Änderung mit einem der letzten Updates durchgeführt, die für mein beobachtetes Verhalten eine Erklärung darstellt? Wenn ja, woraus besteht diese Änderung?

        Wenn keine Änderung seitens Loxone stattgefunden hat, wo liegt dann das geänderte Verhalten meiner Lamellen begründet. Ich bin langsam völlig verzweifelt...
        Zuletzt geändert von Gast; 16.05.2018, 20:58.

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #5
          Hallo,
          Ob da eine Änderung seitens Loxone stattgefunden hat, müsstest Du bei Loxone anfragen.
          Wenn Du so nicht weiterkommst, könntest Du ja bei Loxone ein Support Ticket aufmachen.

          Es könnte auch sein, dass beim Konvertieren auf die neue Version auch neue Zentralbausteine angelegt wurden?
          LG Romildo

          Kommentar

          • Gast

            #6
            ja, zentralbausteine wurden angelegt. aber inwiefern hat das eine auswirkung auf das verhalten der jalousien?

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #7
              Ob und was die Zentralbausteine bei Deinem Programm bewirken, weiss ich nicht, da ich das Programm ja nicht kenne.
              Da es vorher funktioniert hat und nun nicht mehr, würde ich halt erstmal die Objekte in Frage stellen, welche neu dazugekommen sind.
              LG Romildo

              Kommentar

              • Stewe
                LoxBus Spammer
                • 26.08.2015
                • 285

                #8
                Neuer Zentralbaustein Beschattung:

                Hatte gestern plötzlich einen Windsturm und 2 Fenster wurden ordnungsgemäß hochgefahren, aber das 3. Fenster auf der gleichen Seite wurde runtergefahren und 100% beschattet, obwohl alle 3 Fenster idente Einstellung haben.

                Aufgefallen ist mir auch auf der anderen Seite des Hauses, das sich 4 absolute gleiche Fenster über den neuen Beschattungsbaustein unterschiedlich reagieren.
                Wenn das kein Fehler ist, dann ……………….

                Die Automatikjalousie ist wohl das größte Thema bei Loxone, es besteht schon jahrelanger Handlungsbedarf.
                Mit welchen Ausweichmanöver wird da jetzt Loxone wieder reagieren?

                Wir wollen keine Basteleien, noch Flickschusterei.
                Zuletzt geändert von Stewe; 17.05.2018, 14:52.
                LG SteWE

                Kommentar


                • Robert L.
                  Robert L. kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  >Aufgefallen ist mir auch auf der anderen Seite des Hauses, das sich 4 absolute gleiche Fenster über den neuen Beschattungsbaustein unterschiedlich reagieren.
                  >Wenn das kein Fehler ist, dann ……………….

                  es gab mal ein Problem, dass Jalousien direkt am Miniserver anders (schneller?) reagiert haben, als Jalousien an einer Extension
                  könnte dass das Problem sein?

                • Stewe
                  Stewe kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  bei "SO" ist nichts eingetragen und somit 0, also bei Sicherheitsabschaltung = Ganz Oben


                  Ich habe an meinen Extensionen keinerlei Jalousie Aktoren angeklemmt, die hängen alle am KNX- EIB Bus
                  Zuletzt geändert von Stewe; 17.05.2018, 17:46.

                • Robert L.
                  Robert L. kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ist das mit der falschen endposition nachvollziehbar? : "Typ" könnte noch falsch sein...

                  zum KNX: das ist viel zu langsam, da werden 4 Jalousien zugleich nie parallel fahren...
                  Zuletzt geändert von Robert L.; 17.05.2018, 18:33.
              • Stewe
                LoxBus Spammer
                • 26.08.2015
                • 285

                #9
                KNX-EIB Bus
                Auch wenn ich bei den div. Fenstern jeweils unterschiedliche Motorverriegelungszeiten 1 sec.; 2 sec; 3 sec.; 4 sec. einstelle, ändert sich in der Position nichts. So langsam kann der KNX-EIB Bus auch wieder nicht sein.
                Der schuldige ist sicher nicht der KNX-EIB Bus sondern der Automatikbaustein mit nicht nur einem Fehler, sondern eine ganze reihe, der undurchschaubare Fehler inne hat.

                Wann reagiert Loxone endlich darauf?

                Jetzt auch schon mit Werbung in Willhaben.at aufgefallen
                LG SteWE

                Kommentar

                Lädt...