SIP Baudisch ECO und Loxone (trotz Forumssuche keine Lösung)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davidmei
    MS Profi
    • 06.02.2017
    • 577

    #1

    SIP Baudisch ECO und Loxone (trotz Forumssuche keine Lösung)

    Hallo Zusammen,

    ich habe das SIP Baudisch ECO Modul verbaut.
    Trotz mehrerer Wochen probieren und undzähliger Beiträge in google und hier bekomme ich es nicht gelöst.

    Meine Fritzbox dient als SIP Client, dies geht anscheinend auch, da ich mit dem Telefon über **621 rauswählen kann.
    Leider funktioniert es aber nicht, wenn geklingelt wird, dass mein DECT angerufen wird noch das ich übe die Loxone App reden dann oder das Handy.

    Das wäre meine Version
    Firmware 063035 V8.6/V4.4 (V6.0)
    MAC 74-19-F8-60-47-D6

    Ich habe euch mal alle Einstellungen in eine PDF gepackt.
    Bin wirklich extrem am verzweifeln auch mit Loxone wie ich das hinbekomme
    Beim Config Tool kann ich nicht mal nen Befehk etc senden

    Ich bin euch wirklich über jede Hilfe dankbar es wäre endlich schön mal eine Sprechanlage zu haben




    Angehängte Dateien
  • Gerrit
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 944

    #2
    Erzähl mal etwas zu deiner Netzwerk Konfiguration und das Schwärzen der internen IPs wäre wirklich nicht notwendig gewesen und erschwert die Fehlersuche. Wenn dann sind nur externe IPs interessant, sofern sie denn fix sind.
    Läuft die Baudisch tatsächlich unter 192.168.178.1? (Audio Host)
    Und wenn ich nach "Baudisch Loxone" suche, kommt in den Top 10 Google Suchergebnissen: https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...pageId=5046780 Hast die Anleitung schon durch gearbeitet?
    Und hast schon Baudisch selbst gefragt? Die bauen doch für Loxone und geben dann bestimmt auch dafür Auskunft.

    Kommentar

    • Davidmei
      MS Profi
      • 06.02.2017
      • 577

      #3
      Jup Anleitung Habenichts durch.
      leider verstehe ich net wie er die Config gemacht hat und die Button mit rein bekommen hat.

      nein das ist die IP der FritzBox laut mehrere Anleitungen muss die da rein.

      Kommentar

      • Gerrit
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 944

        #4
        Und welches Gerät ist dann die 192.168.1.1? Kabel DSL Router o.ä.?

        Kommentar

        • Davidmei
          MS Profi
          • 06.02.2017
          • 577

          #5
          Das ist die FritzBox also der SIP Client.
          Bei der Türsteuerung habe ich aber nie den Button annehmen aber der ist ausgegraut kann also nicht benutzt werden

          Kommentar

          • Gerrit
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 944

            #6
            Gibts noch eine zweite FirtzBox? Weil 192.168.178.1 war ja schon eine Fritzbox und unter 192.168.1.1 läuft noch eine? Vielleicht schlüsselt du am besten nochmal alle IPs auf und welchen Zweck sie haben.

            Kommentar

            • Davidmei
              MS Profi
              • 06.02.2017
              • 577

              #7
              Ne ich habe nur eine.
              muss ich da zweimal das selbe eintragen?

              Kommentar

              • Gerrit
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 944

                #8
                Was das richtige ist, kann ich dir nicht sagen, da ich dein Netzwerk nicht kenne. Viele haben aber nur einen (DSL)-Router und dieser ist dann auch Gateway, DHCP und DNS Server. Also sowohl bei DNS als auch bei Gateway muss die FritzBox IP drin stehen. Allgemein muss jede IP, die in der Config bei der Baudisch oder Loxone eingegeben ist (auch wenn es nur der Default war), entsprechend zu einem Gerät passen, wenn die IP unbekannt ist, muss diese korrigiert werden, ansonsten kann es zu Fehlern führen.

                Kommentar

                • Davidmei
                  MS Profi
                  • 06.02.2017
                  • 577

                  #9
                  Also bin jetzt soweit das es intern geht.
                  jedoch geht das vorgestellte iptel.org nicht bei der FritzBox einzurichten. (7490) hat jemand was anderes im Betrieb?

                  Kommentar

                  • eisenkarl
                    Lox Guru
                    • 28.08.2015
                    • 1350

                    #10
                    Wieso soll das iptel nicht an der Fritz funktionieren?

                    Kommentar

                    • Davidmei
                      MS Profi
                      • 06.02.2017
                      • 577

                      #11
                      Gibt es nicht zum auswählen
                      kann mir jmd. sagen wie ich das sonst anlegen kann und wo was rein muss?

                      Kommentar

                      • Gerrit
                        MS Profi
                        • 26.08.2015
                        • 944

                        #12
                        Zitat von Davidmei
                        Also bin jetzt soweit das es intern geht.
                        Und was war jetzt der Fehler oder was musstest du noch machen? (damit andere auch davon profitieren können, die ähnliche Probleme haben)

                        Kommentar

                        • Davidmei
                          MS Profi
                          • 06.02.2017
                          • 577

                          #13
                          Tja wenn ich das jetzt wüsste

                          aktl leitet Baudisch auf mein Handy um aber in der App geht es immer noch net von extern

                          Kommentar

                          • Xenobiologist
                            Lox Guru
                            • 15.01.2016
                            • 1125

                            #14
                            Ansonsten würde ich bei Baudisch den sehr sehr guten Support ansprechen.
                            Per Teamviewer-Session können die sicher schnell helfen.
                            Ich kenne das Modul nicht, nutze aber die Intercom mit Baudisch Software.
                            Zuletzt geändert von Xenobiologist; 28.05.2018, 10:20.
                            Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                            https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                            Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                            https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                            Kommentar

                            • Davidmei
                              MS Profi
                              • 06.02.2017
                              • 577

                              #15
                              Jetzt geht es
                              Ich würde dann mal im Wiki nen Thread erstellen wies bei mir ging
                              Zwar sicherlich ner der Königsweg aber läuft.

                              Danke an alle

                              Kommentar

                              Lädt...