ich grüble jetzt schon einige Zeit an folgendem Problem:
Ausgangslage:
1. Im Wohnzimmer habe ich in der Ecke ein Aquarium zu stehen. Dieses wird in der Regel bei wolkenlosen Himmel in den Morgenstunden angeschienen, wenn der Rolladen oben ist. Die Aquarianer unter euch wissen, dass direkter Sonnenschein im Aquarium ein No-Go ist.
2. Die Rolläden im Haus fahren zu bestimmten Uhrzeiten und ab einem bestimmten Lux Wert hoch. Automatikbeschattung/Jalousie ist derzeit nicht aktiv.
3. Derzeit gehe ich händisch bei und fahre den Rolladen der die Sonneneinstrahlung im Aquarium verhindert ca. 5-10% herunter um eben genau jeneProblematik zu verhindern.
Zielstellung:
Eine smarte Lösung, die den Rolladen an sonnigen Tagen und nur für die Dauer der Sonneneinstrahlung (ist ja nur für ein gewisses Zeitfenster zutreffend, wenn die Sonne einen bestimmten Stand hat) ins Aquarium verhindert.
Meine Idee:
- Ursprünglich dachte ich mir, dass die Automatikjalousie die Lösung wäre. Problem ist, dass ich dazu noch keine funktionierende Config implementiert habe und mir diese für meine Zielstellung auch nicht unbedingt geeignet scheint (mehr ein Bauchgefühl).
- Dann dachte ich mir, dass ich eine Lösung bastel, die Luxwerte des Helligkeitssensors und den Sonnenschein Status der Wetter Services miteinander kombiniert abfragt. Aber irgendwie soll der Rolladen ja auch wieder hochfahren, wenn die liebe Sonne aus der Gefahrenzone raus ist.
- Am besten aber wäre m.E. eine Lösung, die den Rolladen morgens auf 5% Öffnung hoch fährt, egal welches Wetter und ihn ganz öffnet, wenn die Sonne den Stand x erreicht hat. Aber wie ich das hinbekomme... kein Plan derzeit, zumal ich irgendwie herausbekommen müsste, ab welcher Höhe und welcher Himmelsrichtung die Sonne stehen darf, damit sie nicht ins Aquarium scheint...

Vielleicht gibt's aber noch eine viel einfachere Variante?
Bin für Vorschläge und Tipps dankbar!
Gruß Tom
Kommentar