ich krieg demnächst ne SOlaranlage auf's Dach. Wechselrichter ist ein SolarEdge SE15K, 29 Module mit SE Optimierer. Loxone seit 5 Jahren im Einsatz. Nun möcht ich natürlich dass der WR mit dem Miniserver kommuniziert, was offensichtlich über Modbus geschieht. Soweit ich das verstehe ist das ein Protokoll mithilfe der WR und MS reden können. Ich denke mal ich brauche ne Modbus Extension.
Hab hier auch nen Thread gefunden wo es genau darum geht... was ich aber nicht verstehe: SolarEdge bietet doch eine API an, ich bin fit mit PHP und hab beispielsweise auch schon eigene Scripte für FritzSteckdosen gebaut die ich mit Loxone dann steuere und Stati abfrage etc, alles kein Problem. Wenns doch ne RESTApi von SolarEdge gibt, wieso dann noch Geld für die Modbus Extension ausgeben?
Kann mir jemand kurz den Denkfehler aufzeigen?
Danke, lG Mirko
Kommentar