Loxone Config v10 Public Beta

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3884

    #31
    Bei mir sind die mehrfachen, täglichen MS reboots weg seit der V10 beta, zumindest seit 2 Tagen keine mehr
    Beobachte weiter...
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • vito
      Smart Home'r
      • 07.09.2015
      • 60

      #32
      Lieber Anwender,

      Ihr Miniserver 'Miniserver' (xxxxxxxxxxxxxxx, 10.0.7.23) möchte Sie gerne über ein neu aufgetretenes Geschehnis in Ihrem Smart Home in Kenntnis setzen. Überprüfen Sie die Meldung, um mehr Informationen zu erhalten. Weitere Informationen und Aktionen finden Sie außerdem in Ihrer Loxone Smart Home App.


      ------------------------------------------------
      Neu aufgetretenes Geschehnis
      ------------------------------------------------

      • Miniserver - SD-Karte verschlissen (2018-08-21 16:24:34)
      Die SD-Karte Ihres Miniservers ist verschlissen. Es besteht die Gefahr eines Ausfalls Ihres Systems! Ein Tausch der SD-Karte wird empfohlen, da ein fehlerfreies Verhalten nicht mehr gewährleistet werden kann. Sollten Sie die SD-Karte nicht selbst tauschen können, wenden Sie sich an Ihren System-Administrator oder an Ihren Loxone Partner. Weitere Details sind unter folgendem Link zu finden.
      Egal ob Smart Home, Gebäude oder Spezialanwendungen: Loxone ermöglicht die intelligente Steuerung & Automatisierung von Projekten aller Art.



      Es freut mich dass sowas jetzt per email an den Administrator verschickt wird.

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3884

        #33
        Die reboots haben sich leider nicht geändert
        Und die LX Support Fragen gehen von vorne los
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar


        • orli
          orli kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Und bei dir ist auch ganz sicher die SD Karte in Ordnung und das System hängt nicht über LoxoneDNS im Internet?
      • Davejje
        Extension Master
        • 24.11.2017
        • 173

        #34
        Hat jemand es mit den Pico-C-Skripten für die Hue-Lampen und Sensoren versucht?
        Zuletzt geändert von Davejje; 29.08.2018, 10:13.

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2661

          #35
          nee, aber gut dass Du PicoC ansprichst. Bei mir geht die Mülltonnen-Berechnung nicht mehr und wenn ich genauer überlege ungefähr seitdem ich die Version 10 als Public beta drauf habe...
          Vielleicht ist ein Bug in der beta bezüglich PicoC Scripten
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #36
            Davejje
            simon_hh
            Bei mir laufen alle Programmbausteine welche ich eingebunden habe also auch Hue, muss allerdings dazu sagen, dass ich es mit der Beta V10.0.8.16 und nicht mit der Public V10.0.7.23 getestet habe.
            Zuletzt geändert von romildo; 29.08.2018, 10:34.
            LG Romildo

            Kommentar

            • Davejje
              Extension Master
              • 24.11.2017
              • 173

              #37
              Wie erhalten Sie Version V10.0.8.16 können Sie eine URL teilen?

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Die V10.0.8.16 ist keine Public Beta.
                Betaversionen kannst Du Downloaden wenn Du Betatester bei Loxone bist.
                Du könntest Dich also bei Loxone als Betatester bewerben.
            • Davejje
              Extension Master
              • 24.11.2017
              • 173

              #38
              Letzte Nacht habe ich das System auf diese Version aktualisiert.
              Ich kann Sie wissen lassen, dass das Skript mit der public Beta V10.0.7.23 sowohl die Philips Hue-Lampen als auch die Sensoren unterstützt.

              Kommentar

              • CBeck
                Extension Master
                • 02.03.2016
                • 124

                #39
                Hue und auch Müllplan funktioniert mit der aktuellen Public Beta
                Wohnhaus Baujahr 2017:

                Loxone:
                1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

                Zusatzkoponenten:
                1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

                Kommentar

                • CBeck
                  Extension Master
                  • 02.03.2016
                  • 124

                  #40
                  Also es steht ja die Public Beta 10.0.9.5 auf der Website bereit. Hatte gehofft, dass die Programmabstürze beim verbinden jetzt weg sind. Aber sind leider immer noch...
                  Wohnhaus Baujahr 2017:

                  Loxone:
                  1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

                  Zusatzkoponenten:
                  1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

                  Kommentar


                  • maxw
                    maxw kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ja, ich habe auch massive Verbindungsprobleme, manchmal komme ich minutenlang nicht ran an das Ding. Weder mit der Config noch mit der App. Habe schon ein Ticket bei Loxone, von der letzten Beta. Bitte mach auch eins auf!
                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4456

                  #41
                  Positiv ist die Offlinedoku auf der Festplatte. Erreichbar im Baustein selbst.
                  Auf der Festplatte: C:\ProgramData\Loxone\Loxone Config 10.0\TechDoc\DEU
                  Die neue Software Version 10, bestehend aus Loxone OS, Config und App, ist ab jetzt für Sie als Loxone Partner verfügbar. Jetzt mehr erfahren!


                  Das war schon ein längerer Kritikpunkt falls man wie in dem Fall auf der 10er stehen bleiben möchte und in 5Jahren mit der Onlinedoku nichts mehr anfangen kann.
                  Zuletzt geändert von AlexAn; 08.09.2018, 19:01.
                  Grüße Alex

                  Kommentar


                  • simon_hh
                    simon_hh kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    na oder auf der Baustelle und noch kein Internet Das war damals nervig.
                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5169

                  #42
                  Die Eingabe einer Formel im Formelbaustein kann nur noch im Eigenschaftsfenster erfolgen.
                  Doppelklick auf Formelbaustein bewirkt nichts mehr. Es wird also kein Dialogfenster mehr angezeigt.
                  Dies ist gemäss Loxone ein Bug-Fix und wird so bleiben, daher hier zur Info.
                  LG Romildo

                  Kommentar


                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke für die Info. Aus Usability-Sicht leider ein Rückschritt.

                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Aus meiner Sicht hätte dieser Bug auch nicht gefixt werden müssen
                • Monte001
                  Smart Home'r
                  • 03.10.2016
                  • 67

                  #43
                  Hallo, ich habe die aktuellste Beta-Version installiert. Heute Abend ist mir aufgefallen das in der APP, Webinterface steht auf einmal Funktionen anstelle Favoriten. Wo kann ich das den wieder richtigstellen?

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2018-09-13 20_51_37-Loxone Config - Graf_BG11 -- V10.png
Ansichten: 427
Größe: 168,8 KB
ID: 167801

                  Kommentar


                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das war schon bei der V9 so, dass kannst Du nicht ändern.
                • Ostpower
                  Smart Home'r
                  • 16.11.2015
                  • 58

                  #44
                  Guten Abend zusammen,
                  da ich gerade einige Probleme mit Loxone habe und auf beta 10 gegangen bin, ist mir gerade etwas aufgefallen und wollte fragen, ob Ihr das auch habt.
                  Ich fand in der Beta das testen im Live Modus mit manueller Wertänderung toll, bis Heute!
                  ich wollte meine Stromzähler zurück setzen (nur diesen), und haben mit einen virtuellen Taster erstellt und mit dem Reset des Zählers verbunden.
                  Funktioniert und alles auf 0, aber ich habe die Verbindung getrennt und den virtuellen Eingang wieder betätigt, und dann wird trotzdem der R am Zähler betätigt.
                  Das schlimme ist, es wurde bei allen Zählerbausteinen gemacht. (Gaszähler, Wasserzähler & Stromzähler)

                  Ist das meine Fehler, oder ein Bug.
                  Anbei die beiden Bilder, wo man es sehen sollte, was ich meine.

                  Ich hoffe, dass ich was falsch gemacht habe, dann lerne ich wenigstens aus diesen dummen Fehler.

                  Gruß
                  Ostpower

                  Ist es richtig, dass der Zählerbaustein direkt nach dem er einen Wert bekommt, diesen 1 zu 1 an die Ausgänge AQ1 / AQ6 und AQ8 schreibt. Ich verstehe es nicht. ich kann doch nicht direkt 4600 kW verbrauchen (am Tag). Als ob da keine Rechnung im Baustein passiert.

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11250

                    #45
                    Wenn du in der LiveView was am Programm änderst, und das nicht zum Miniserver schickst, dann hat sich für den MS nichts am Programm geändert - alles agiert so wie vor der Änderung.
                    Ist das das vermeintliche Problem, oder ist da mehr passiert, als das was deine (nicht wirkliche) Änderung verursacht hat?
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    Lädt...