Abfrage einer Vallox valloplus 350MV mittels Openhab Rest API und HTTP Eingang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donny86
    Extension Master
    • 30.06.2017
    • 111

    #1

    Abfrage einer Vallox valloplus 350MV mittels Openhab Rest API und HTTP Eingang

    Hallo zusammen,

    da sich ja heute scheinbar viele mit Frage zum http Eingang an die Communitiy wenden und ich leider keine Info draus für mein Problem ziehen kann, muss nun auch ich eine Frage zu diesem Thema stellen.

    Ich habe meine Lüftungsanlage Vallox Valloplus 350MV über ein Openhab Plugin bereits für eine Smart Home Kommunikation befähigt. Das setzen von Werten, sprich das ändern des Lüftungsprofils bzw. das ein und Ausschalten der Anlage habe ich bereits über virtueller Ausgangsbefehele (GET) under Openhab API in meiner Loxone eingebunden. Das funktioniert auch einwandfrei.

    Nur will es partout nicht funktionieren auch die Statuswerte aus dem Gerät auszulesen (Feuchtigkeit, Ventilatorgeschwindigkeit etc.), obowohl die Werte vom Plugin bereitgestellt werden.

    Ich habe auch schon die richtigen URLs dazu und wenn ich diese im Browser eingeben, werden mir die korrekten Werte angezeigt (s. Bild "Wert").

    Ich hänge jetzt an der Befehlserkennung in Loxone.

    Der Wert wird ja einfach ohne weitere Symbole unter der jeweiligen URL angezeigt. Daher habe ich es u.a. mit folgenden Befehlserkennungen versucht: \v, \i\v

    Aber leider funktioniert keine davon

    Das Bild "RestApi" zeigt alle Informationen aus der Openhab RestApi Schnittstelle zum Abfragen/Setzen der Variablen.

    In der Loxone habe ich im HTTP Eingang folgende URL genutzt:
    http://123.456.789.00:1234/rest/item...nUnit_On/state Könnt ihr da weiterhelfen? Ich vermute (und hoffe), dass es gar nicht so schwierig ist.

    Danke schon einmal im Voraus.

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Was hast du denn schon und was geht konkret nicht?

    Deine IP ist jedenfalls nicht richtig. Echte Infos für echte Antworten wären hilfreich.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Donny86
      Extension Master
      • 30.06.2017
      • 111

      #3
      Ich denke im Endeffekt hängt es an der richtigen Befehlserkennung in der Loxone.
      Die IP, die ich verwende, muss richtig sein, da ich ja im Browser auf den Wert ( in dem Bild oben 44) zugreifen kann. Der Wert ist über ein Openhab Plugin per GET Request (siehe Bild 2). Da steht auch die komplette URL zum Abrufen.

      Den Wert 44, wie im Bild oben dargestellt, habe ich versucht in Loxone mit der Befehlserkennung \v abzurufen, weil da ja lediglich der Wert dargestellt ist. Leider klappt das aber nicht.


      Die reale IP etc. habe ich gerade nicht im Kopf, muss ich Zuhause nochmal nachschauen.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Wenn der Abruf mit der richtigen URL funktioniert, kann's eigentlich nur an zwei Sachen liegen:
        • Es fehlt die Authentifizierung (gibt's da eine?)
        • Die Rückgabe wurde vom Browser beschönigt, und im echten HTML steht mehr drin ("Quelltext anzeigen")
        Sonst müsste \v schon richtig sein, wenn im Quelltext nichts anderes als die Zahl steht.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Donny86
          Extension Master
          • 30.06.2017
          • 111

          #5
          Eine Authentifizierung schließe ich mal aus, da ich auch über die gleiche Schnittstelle Werte setzen kann, wie z.B. das Lüftungsprofil.
          Daher vermute ich, dass der zweite Punkt zutrifft. Jetzt wäre die Frage wie ich das prüfen kann bzw. wie ich das ursprüngliche Format angezeigt bekomme?

          Danke schon einmal für deine Mühe!

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #6
            Wie gesagt: z.B. Rechtsklick, "Seitenquelltext anzeigen" (oder wie das dann in deinem Browser heißt)
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Donny86
              Extension Master
              • 30.06.2017
              • 111

              #7
              Das Ergebnis von "Quelltext anzeigen" ist im Bild zu sehen. Scheinbar wird eine Art Tabelle mit Zeile und Spalte übertragen. Kann man draus den Wert auslesen?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11250

                #8
                Da kommt wirklich nur die Zahl zurück. \v muss da funktionieren.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                Lädt...