da sich ja heute scheinbar viele mit Frage zum http Eingang an die Communitiy wenden und ich leider keine Info draus für mein Problem ziehen kann, muss nun auch ich eine Frage zu diesem Thema stellen.
Ich habe meine Lüftungsanlage Vallox Valloplus 350MV über ein Openhab Plugin bereits für eine Smart Home Kommunikation befähigt. Das setzen von Werten, sprich das ändern des Lüftungsprofils bzw. das ein und Ausschalten der Anlage habe ich bereits über virtueller Ausgangsbefehele (GET) under Openhab API in meiner Loxone eingebunden. Das funktioniert auch einwandfrei.
Nur will es partout nicht funktionieren auch die Statuswerte aus dem Gerät auszulesen (Feuchtigkeit, Ventilatorgeschwindigkeit etc.), obowohl die Werte vom Plugin bereitgestellt werden.
Ich habe auch schon die richtigen URLs dazu und wenn ich diese im Browser eingeben, werden mir die korrekten Werte angezeigt (s. Bild "Wert").
Ich hänge jetzt an der Befehlserkennung in Loxone.
Der Wert wird ja einfach ohne weitere Symbole unter der jeweiligen URL angezeigt. Daher habe ich es u.a. mit folgenden Befehlserkennungen versucht: \v, \i\v
Aber leider funktioniert keine davon
Das Bild "RestApi" zeigt alle Informationen aus der Openhab RestApi Schnittstelle zum Abfragen/Setzen der Variablen.
In der Loxone habe ich im HTTP Eingang folgende URL genutzt:
http://123.456.789.00:1234/rest/item...nUnit_On/state Könnt ihr da weiterhelfen? Ich vermute (und hoffe), dass es gar nicht so schwierig ist.
Danke schon einmal im Voraus.
Viele Grüße
Kommentar