ich habe seit kurzem den Durcksensor von Loxone bei mir in der Pooltechnik integriert.
Ich verwende den Sensor 0 - 0,3bar.
Ich möchte damit 1x pro Tag überprüfen ob noch genug Wasser im Pool ist und gegebenenfalls nachpumpen.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wie ich den Sensor richtig kalibrieren muss bzw. wie hoch die Genauigkeit des Sensors bzw. des Analogen Eingangs ist.
Mein Spannungswert beim Sensor bei vollem Pool ist: 8,65V
das heißt: 8,65V entsprechen 1500 mm Wasser.
Wie genau ist der Analoge Eingang bzw. welche Änderungen können hier detektiert werden?
Was bedeutet die Einstellung "Empfindlichkeit" beim Analogen Eingang, bzw. was sollte ich hier idealerweise einstellen? Standard ist hier 0,25 aber was heißt das genau?
Bitte um Hilfe - Danke!
Kommentar