WC Lüftung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RHauser
    Dumb Home'r
    • 17.11.2017
    • 28

    #1

    WC Lüftung

    Hallo!

    Möchte eine WC Lüftung folgendermaßen steuern...

    Bewegungsmelder Sitzung starten - keine Aktion
    nach 3 Minuten Bewegung bzw. Präsenz soll der Lüfter gestartet werden und nach 5 min wieder ausschalten.

    Der Standard WC Lüfter Baustein erkennt nicht die Präsenz und schaltet auch bei kurzem Gang ein!

    Hoffe auf Eure Hilfe!
  • CBeck
    Extension Master
    • 02.03.2016
    • 124

    #2
    Wie wäre es mit einer einfachen Ein/Ausschaltverzögerung gekoppelt an den Lichtsteuerung Baustein?
    Angehängte Dateien
    Wohnhaus Baujahr 2017:

    Loxone:
    1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

    Zusatzkoponenten:
    1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

    Kommentar

    • RHauser
      Dumb Home'r
      • 17.11.2017
      • 28

      #3
      Funktioniert aber nicht wenn es Hell ist bzw. wenn kein Licht einschaltet

      Kommentar

      • CBeck
        Extension Master
        • 02.03.2016
        • 124

        #4
        Dann leg eine Stimmung an, die zwar nicht das Licht schaltet aber einen zweiten Ausgang für den Lüfter.
        Angehängte Dateien
        Wohnhaus Baujahr 2017:

        Loxone:
        1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

        Zusatzkoponenten:
        1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

        Kommentar

        • Michael Sommer
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1976

          #5
          Hallo,
          Du schaltest doch sicherlich über den Melder das Licht über Loxone ein. Damit hast Du den Status „Ein“. Mittels dem Baustein Ein- und Ausschaltverzögerung schaltest Du den Ventilator nach Ablauf der Verzögerungszeit Ein. Was ich nicht machen würde, dass der Lüfter nach dem Einschalten nach Ablauf einer Zeit wieder abschaltet. Manchmal dauert eine „Sitzung“ auch länger“. Das Ausschalten würde ich erst zeitverzögern, wenn das Licht wieder ausgeschaltet wurde. Mit dem Zeitrelaisbaustein ist das einfach zu lösen.
          Noch ein Tipp lege die Zeiteinstellungen auf virtuelle Eingänge, dann kannst Du einfach z.B. über die VISU die Zeitbereiche anpassen, ohne jedes Mal die Config zu ändern.
          Gruß Michael
          Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
          ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
          OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
          EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
          LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
          Testserver: 2xMS-GEN1

          Kommentar

          • cdani
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 124

            #6
            Bei mir sieht es so aus, dann geht der Lüfter nämlich nicht immer an wenn man nur kurz im Raum ist. Schlecht ist halt, wenn der BMW nur einmal triggert und man dann schon auf dem Tron sitzt.
            Aber wenn man mit den Zeiten etwas experimentiert funktioniert es immer besser. Ein Präsenzmelder wär halt dazu besser geeignet.

            Kommentar

            Lädt...