Ist es möglich mit Miniserver und Loxberry http in https umzuwandeln? Ich bräuchte einen virtuellen Ausgang der https kann. Weiß da jemand was?
Loxberry und https
Einklappen
X
-
Das http2https Plugin - wenn es das ist, was du suchst?Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
Versteh ich nicht.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Aber das macht ja genau das Plugin:
http in https umwandeln.
Hast es schon probiert?Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Das https2http Plugin bietet die Möglichkeit, verschlüsselte Webseiten (https://) in Verbindung mit dem Objekt Virtueller HTTP Eingang der Loxone Config zu verwenden.
Hab jetzt mal den Originaltext aus der Beschreibung kopiert.
Ich suche jetzt im Grunde ne Möglichkeit für den Http AusgangKommentar
-
Das Any-Plugin in Verbindung mit Curl müsste das können, oder Christian Fenzl ?🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Ja, da brauchst Du schon ein bisschen Linuxkenntnisse. Vielleicht hilft Christian - ich hab's selbst noch nicht getestet. Wir testen gerade ein neues Update für den LoxBerry. Sobald das fertig ist meldet sich Christian sicherlich.
🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Erstmal:
Virtueller HTTP-Eingang, Virtueller Ausgang —> beides das gleiche: Jeweils führt der Miniserver einen HTTP-Request aus. Beim ersten kann die Antwort von Loxone ausgewertet werden, beim zweiten nicht. Zweiterer kann auch Header setzen und POST, das kann ersterer nicht. Sonst ist es das gleiche.
Wenn du genauer beschreibst (und damit meine ich technisch), was du wie abrufen willst, kann ich oder die Community versuchen, dir weiterzuhelfen.
lg, Christian
PS: Any kann alles, drum heißt‘s ja so ;-)Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 04.09.2018, 22:16.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Wie Christian Fenzl oben schon geschrieben hat, das geht über das http2https Plugin. Auch wenn in der Beschreibung steht dass es für virtuelle Eingänge gedacht ist. Schau es Dir an und probiere es aus....
Egal ob Virtueller Eingang oder Ausgang, beide rufen eine HTTP Seite auf. Und da macht das Plugin eben genau das was du willst, du sagst dem Plugin welche HTTPs Seite du aufrufen willst und das Plugin macht das für Dich....Kommentar
Kommentar