Loxone Config v10 ist da

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HRA
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1037

    #46
    Habe mit der Trendnet IP311 seit dem Update das Problem, dass beim Bildaufruf, dieses nur ganz kurz angezeigt wirtd und dann nur noch das "durchgestrichene Kamerasymbold" angezeigt wird. Mobotix T25 ging ohne Probleme
    Gruß HRA

    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

    Kommentar

    • logol01
      MS Profi
      • 03.03.2018
      • 837

      #47
      Hallo zusammen,

      HILFE - komische Geschichte.

      Habe meinen Miniserver auf Version 10.0.9.24 upgedatet.

      Wenn ich mich nun mit dem Miniserver verbinde ist alles i.O.
      Nach ca. 20 Sekunden wird das Ausrufezeichen vorne (vor der Miniserver IP) orange und er schließt die Verbindung in der Config zum Miniserver.....

      Habe schon mal die IP Adresse umgestellt um sicher zu gehen, dass ich keinen IP Adressenkonflikt habe.
      Leider ohne Erfolg.

      Freue mich auf Eure Ratschläge.

      LG

      Logol01

      Kommentar


      • logol01
        logol01 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo zusammen,

        hab mein Problem gefunden!
        Netzwerkschnittstelle am Miniserver Defekt.
        Habe massive "Zeitüberschreitung der Anforderung" Meldungen, wenn ich den anpinge.
        Alle anderen Netzwerkkomponenten an dem Switch funktionieren Tadellos - somit meine Vermutung, dass die Netzwerkkarte im Miniserver defekt ist.
    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #48
      Habe gestern auch etwas interessantes entdeckt...

      Habe meinen Schaltschrank geöffnet und war etwas irritiert, weil mein Miniserver plötzlich rot leuchtet (rechte LED).
      Lt. Doku zeigt diese LED nun die Systemstatus Meldungen an.

      Da ich bei mir eine Air Socket im Einsatz habe die ich an verschiedenen Stellen - aber nicht immer verwende,
      zeigt mir der Miniserver nun diese als Offline an.

      Nur als Info, falls sich jemand auch fragt warum der MS plötzlich rot ode orange leuchtet

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Vielen Dank für die Info. Ich ergänze da mal noch, das man die Statusüberwachung einzelner Geräte in der Config auch deaktivieren kann, damit am Miniserver und in der Visu alles auf grün ist, auch wenn nicht immer alle Geräte online sind.
    • neonnt
      Extension Master
      • 28.08.2016
      • 166

      #49
      Ich habe mir gerade den IRR v2 angeschaut. Kann es sein, dass der weniger Ausgänge als in der Doku hat? Ich vermisse dort z.B. H2 und H3. Ich habe bei mir 2 Stellantriebe Tree an je einem Heizkörper, im alten IRR konnte ich den 2. Heizkörper dann zuschalten lassen. Jetzt gibt es aber nur noch einen H Ausgang?
      Gruß
      neonnt


      MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #50
        neonnt
        Die kommen erst zur Auswahl wenn Du weitere Heiz- Kühl- Quellen hinzufügst.
        Beispielsweise Lüfterbaustein.
        LG Romildo

        Kommentar


        • neonnt
          neonnt kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke dir, dann muss ich mir das mit dem Klima Controller wohl nochmal genauer anschauen.

        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Um das kurz anzuschauen einfach mal ein IRR- und einen Klima Controller- Baustein auf eine Seite legen und mittels Doppelklick auf die IRR unter Energiequelle den Klima Controller hinzufügen.
      • ThatRed
        Smart Home'r
        • 20.11.2015
        • 76

        #51
        Weiß jemand, wie man beim IRR v2 die Service Modes (Eingang As beim IRR v1) aktivieren kann? Die benötige ich, wenn eine Wartung der Gasbrennwertgeräts ansteht, um alle Stellantriebe zu öffnen. Wenn man einen alten Baustein konvertieren möchte, warnt er davor, das der Eingang nach der Konvertierung entfernt ist. Ich habe bisher noch nicht auf 10 geupdatet, sondern nur mit einer Kopie in der Config 10 gespielt...

        Kommentar


        • neonnt
          neonnt kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der Servicemodus geht im Klima-Controller zu setzen.
      • Fuzzy1983
        LoxBus Spammer
        • 25.01.2017
        • 241

        #52
        Direkt in der App im KlimaContoller. Rechts oben auf die drei Punkte klicken, dann Servicemodus.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • ThatRed
          Smart Home'r
          • 20.11.2015
          • 76

          #53
          Danke Euch für die Info!

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #54
            Hallo,
            Ich habe jetzt schon einige Male, seit dem Update, festgestellt, dass der Tagesimpuls nicht funktioniert hat.
            Auch Tagesimpuls an Verzögertem Impuls funktioniert dann nicht, kommt auch nicht im Tracker an.
            Bin ich da alleine, oder gibt ist es auch noch andere mit diesem Problem?
            LG Romildo

            Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #55
            romildo
            das mit dem Tagesimpuls ist bei mir auch schon mehrfach vorgekommen

            Kommentar

            • t_heinrich
              Lox Guru
              • 07.01.2016
              • 2139

              #56
              romildoeisenkarl ja hier auch, hab bis dato nur noch kein Tracker drangehängt.

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4456

                #57
                Alle Impulse zicken rum: Tages, Dämmerung, Sonnenaufgang usw.
                Ticket ist raus zumal ich das Verhalten in der Beta nicht feststellen konnte.
                Zuletzt geändert von AlexAn; 19.10.2018, 14:11.
                Grüße Alex

                Kommentar

                • Gerrit
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 944

                  #58
                  Habe das selbe Problem mit dem Tagesimpuls. Hab schon lange ein Ticket in der Betaphase offen. Hab aber ziemlich schnell auf einen Workaround umgestellt (Impuls um 00:01). Zwar kann Loxone das Problem mit meinem File nachvollziehen, aber wohl nicht verstehen. Ich hab seitdem nicht mehr getestet, da der Fehler ja auch nicht immer auftritt und meine Ticket-ID auch nicht im Changelog war. Am besten Ticket mit Programm aufmachen!

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5169

                    #59
                    eisenkarl t_heinrich AlexAn Gerrit
                    Vielen Dank für die Rückmeldungen.
                    Habe auch ein Ticket bezüglich Tagesimpuls bei Loxone angelegt.
                    Bezüglich Sonnenaufgang hatte ich das schon früher gemacht, siehe hier.

                    Gerrit
                    Habe das auch jetzt erst mit dem "Impuls um" gelöst, kann dazu aber noch nicht sagen ob dieser immer funktioniert.
                    LG Romildo

                    Kommentar


                    • Gerrit
                      Gerrit kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hab einen Tracker laufen, der Tagesimpuls kam glaub nur ca. in 30-50% der Fälle, Impuls um 00:01 jedesmal. Impuls um 00:00 hab ich nicht gemacht, da ich da dann doch die Befürchtung hatte, könnte vielleicht selbes Problem haben.

                    • Christian Fenzl
                      Christian Fenzl kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich habe gerade gezählt, und in meinem Programm verwende ich 25x einen Impuls aus den Zeiten - nicht gezählt jene, die noch über Merker weiter verteilt werden.
                      Das ist schon eine kleine bis mittlere Katastrophe, das - trotz Meldungen von euch an Loxone in der Beta-Phase - einfach auf die Kunden loszulassen.

                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Gerrit Mein 'Impuls um' ist auf 0:00 eingestellt, mal sehen ob das besser funktioniert.
                      Christian Fenzl Bei mir hält sich die Katastrophe in Grenzen, da ich den Tagesimpuls überwiegend für statistische Zwecke benutze.
                      Leider sind so halt die Statistiken unbrauchbar und zum Editieren gibt es ja auch kein Loxone Werkzeug.
                      Wo immer es geht, verwende ich keine Impulse sondern nehme die "statischen" Zeiten.
                      Und das Wichtigste, es ist auch bei keiner meiner Installationen das Automatische Update eingeschaltet.
                  • HHoerner
                    Extension Master
                    • 26.09.2015
                    • 101

                    #60
                    Habe das Problem das bei den Verbrauchszählern die Leistung in der Statistik nicht mehr aufgezeichnet wird. Selbes Problem in 2 Installationen. Hat das Problem noch wer?
                    LG Herbert
                    in Verwendung: Lox MS, Air, 1wire, EnOcean, Modbus, FastForward Energy Cams, Foscam IPCams, Fronius + Sonnenbattie, LG A/C, Hue, Sonos

                    Kommentar


                    • tom37
                      tom37 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hallo,

                      ich habe ein ähnliches Problem seit dem Update auf 10.0.9.24: Ich habe eine Installation mit einem Gateway und einem Client. Auf dem Client zeichne ich u.a. eine Statistik auf, die bisher problemlos angezeigt wurde. Seit dem Update zeigt die App nur noch "Keine Daten", wenn ich mit dem Gateway Miniserver verbunden bin. Wenn ich mich direkt mit dem Client Miniserver verbinde, wird die Statistik aber angezeigt! Hat noch jemand ein solches Problem?

                    • tom37
                      tom37 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Update: Habe dazu ein Ticket bei Loxone eröffnet, Fehler wurde bestätigt und wird im nächsten Release behoben.
                  Lädt...