Ist es möglich eine Funkuhr am Miniserver anzuschließen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Ist es möglich eine Funkuhr am Miniserver anzuschließen

    Hallo zusammen,
    ich setze den Miniserver auch in Projekten wie z.B. einer Kirche ein.
    Dort sollen dann z.B auch die Glocken darüber gesteuert werden können. Ist es möglich die Uhrzeit des Miniservers auch aus einer Funkuhr zu generieren da üblicherweise in der Kirche kein Internetanschluss für Zeitabgleich vorhanden ist.
    Die interne Uhr läuft sehr ungenau.
    Danke für die Antworten
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #2
    von
    hier mal als Bastellösung..
    https://www.hackster.io/rayburne/tar...ver-gps-6b5d2a

    bis
    https://www.lindy.de/Netzwerk-Timese...=20988&ci=4008



    aber Kirche ohne WLAN Hotspot? kein Wunder dass da keiner hin geht, wie soll man da follower generieren, wenn man nicht mal a insta-storry von der Predigt gepostet bekommt..

    Kommentar

    • Robert L.
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 922

      #3
      in Östereich kostet LTE internet relativ wenig, da könntest dann auch gleich von zuhause die glocken leuten lassen..

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3301

        #4
        Aus dem Aspekt heraus könnte eine Gratis-SIM mit täglich 20MB Datenvolumen ohne irgendwelcher Kosten in einem router mit LAN Anschluss die günstigere Lösung sein.

        https://futurezone.at/produkte/drei-...ich/24.583.932
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 03.10.2018, 12:47.

        Kommentar


        • hagor
          hagor kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die Karten sind leider nicht mehr zu haben und diejenigen die sie noch haben geben sie aus diesem Grund auch nicht her ;-)
          Alle mir bekannten Alternativen kosten ein paar € im Monat.
          Spusu z.B. mit dem m2m-Tarif um 3,9€ für 500MB, fixe IP 1€ zusätzlich

        • Thomas M.
          Thomas M. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich gehe mal davon aus, dass die Kirche nicht dir gehört. Also sind das alles nicht deine Kosten.

          Wenn jemand möchte, dass die Glocken per Miniserver zeitkritisch läuten, dann muss wer auch immer für die paar € aufkommen.
          Dann spielt es ja keine Rolle, oder?

          Eine total kostenlose Methode ist eben eine mit ungenauer Uhr - also unbrauchbar.

        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich hab am Motorrad ein Mobiltelefon als Navi mit Yesss Classic (das ist der Tarif ohne MB-Paket). Meine letzte Monatsrechnung war 24 Cent. Das sollte der Klingelbeutel hergeben.
      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5081

        #5
        Ich würde schauen, ob du für einen Arduino oder Raspberry eine Lösung findest. Dort kann man ein DCF77 Modul definitiv anschliessen. Auf dem Minirechner läuft dann ein Zeitserver, bei dem sich der Miniserver seine Zeit abholt.

        Ob es das als Fertiglösung gibt weiß ich nicht. Da müsstest du mal recherchieren.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5081

          #6
          Mal ganz auf die Schnelle gefunden:

          DCF77: https://arduino-hannover.de/2012/06/...ino-betreiben/
          NTP Server: http://www.osengr.org/Projects/NTP-S...P-Server.shtml

          Beides für ein Arduino, den ich bevorzugen würde (keine SDKarte wie der Raspberry).
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          Lädt...