Automatischer Miniserver Neustart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Automatischer Miniserver Neustart

    Hallo Leute,

    ich habe das Problem, dass der Miniserver immer wieder nicht von extern erreichbar ist (offenbar nach der Zwangstrennung des Providers). Meine Idee ist nun, den Miniserver zu einer bestimmten Zeit neu zu starten um eine Neuregistrierung beim Loxone DNS zu erreichen. Leider habe ich derzeit keine Idee, wie ich das automatisiert lösen kann.
    Könnt ihr mir dazu ein wenig Hilfestellung geben bitte?
    Vielen Dank!

    blue4you
    Zuletzt geändert von Gast; 12.11.2018, 14:25.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3676

    #2
    Das ist aber der falsche Lösungsansatz
    Du solltest lieber Dein DNS Problem
    beheben anstatt den MS neu zu booten
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Xenobiologist
      Lox Guru
      • 15.01.2016
      • 1122

      #3
      Abgesehen davon, dass du die Ursache beheben solltest brauchst du nur etwas, das eine URL aufrufen kann. Pi oder ...


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
      Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
      https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
      Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Er könnte sich mit localhost auch selbst wegschießen (Webservices).

        Nichtsdestotrotz ist das nicht die Lösung für einen 24x7x365 Betrieb.

        Ein DynDNS-Dienst mit DynDNS-Client hat die neue IP innerhalb von Sekunden. Da steckt irgendwo dein Problem.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Könnt ihr einen alternativen DynDNS-Dienst empfehlen?

          Den Ansatz mit den Webservices hatte ich schon versucht, hat aber nicht geklappt. Ich habe über einen virtuellen Ausgang das Kommando "http://<Benutzername>:<Passwort>@<IP-Miniserver>/dev/sys/reboot" abgesetzt, leider ohne Erfolg.

        • Wolfgang67
          Wolfgang67 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich nutze schon seit einiger Zeit "No-IP.com".
          Funktioniert recht gut und ist kostenlos. Damit es kostenlos bleibt musst Du nur 1x monatlch Deinen Account bestätigen wozu Du aber eine Erinnerungsmail erhätst.
      Lädt...