Intercom XL und normale Klingel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Intercom XL und normale Klingel

    Hallo,

    ich hatte bisher eine Intercom XL und die Klimgelfunktion umgesetzt über „Benachrichtigungen“ an Tablets und an einem einen Lautsprecher hängen.

    Was mich nervt ist....
    dass wenn die App ncht läuft der Klingelton nicht immer angeht
    dass nach der ersten Benachrichtigung immer nach 30 sek es ein zweites Mal klingelt
    dass man den Klingelton nicht wechseln kann

    Nun habe ich über ein Koppelrelais eine separate Klingel angeschlossen.

    Jetzt habe ich aber folgende Probleme:
    1.) Wenn ich die bisherige Klingelfunktion abschalten will, dann muss ich am Tablet die Benachrichtigung abschalten. Dann geht aber beim Klingeln die Itercom Funktion mit dem Kamerabild am Tablet nicht mehr an
    2.) Wenn ich nur die Lautstärke aud 0 setze, dann kann ich die Tablets nicht mehr zum Freisprechen mit dem Besucher nutzen

    Was mache ich falsch?

    Viele Grüße,
    Tobias
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1125

    #2
    Was willst du denn erreichen? Ich starte zB über das Klingeln ein mp3 auf meinem Pi das dann über den Lautsprecher neben der Haustür ausgegeben wird. So kann ich die Klingeltöne einfach wechseln. Halloween, Geburtstag usw




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ich habe keine PI
      Obwohl ich ITler bin ist mir das zuwenig „appliance“ und Zuviel „basteln“

      ich bin hin und wieder auf Geschäftsreise... da will ich ein Haus was funktioniert. Weniger ist hier mehr...

      Kommentar

      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #4
        würde shelly nehmen

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Außerdem ändert das doch mein Problem nicht!

          Auch mit einer PI möchte ich trotzdem noch das Kamerabild auf den Tablets sehen und auch mit dem Besucher sprechen können. Gleichzeitig möchte ich die akustische Klingel über das Tablet nicht hören.

          @xenobiologist:
          Wie hast Du das gelöst? Keine Intercom im Einsatz oder kein Kamerbild?

          Kommentar

          • Xenobiologist
            Lox Guru
            • 15.01.2016
            • 1125

            #6
            Ehrlich gesagt habe ich das Problem immer noch nicht ganz verstanden 🙈
            Ich nutze die Intercom. In der App habe ich Bild und Sip etc. verfügbar. Beim Klingeln kommt die Benachrichtigung auf allen Geräten an. Bei mir werden die Tablets aber auch für andere Dinge genutzt.
            Die sind lautlos gestellt, also gibt es keine Töne.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk
            Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
            https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
            Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
            https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Und genau das ist der Punkt. Wenn die Tablets auf lautlos sind, dann klingeln diese zwar nicht mehr aber ich kann dann auch nicht mehr hören was der Besucher sagt.

              wenn ich aber die Benachrichtigung abschalte, dann wird beim Klingeln auch nicht mehr das Bild angezeigt

              Kommentar

              • Jan W.
                Lox Guru
                • 30.08.2015
                • 1498

                #8
                Meines Wissens geht das nicht - da wäre dann ein Feature-Request an Loxone erforderlich. Entweder mit der Option, den Klingelton in der App abschaltbar zu machen oder dass man einen Klingelton aus einer Liste auswählen kann (inkl. Silent-Ton) oder am Besten frei definieren kann, z.B. über eine Wav-Datei.

                Ich habe ebenfalls eine normale Klingel angebunden und kein Tablet zu Hause, aber das iPhone mit der App "klingelt". Im Büro stört das schon mal und zu Hause ist eine Verzögerung zwischen der normalen Klingel und der App von mehreren Sekunden zu hören. Ist ja klar, dass die Push-Nachricht etwas dauert, aber deshalb stört eben das verspätete Klingeln. Also ich würde für diesen Feature-Request mein Vote geben. Es gab auch mal eine Feature-Request Liste in der Community, aber beim Suchen finde ich nur Dead-Links. Ohne irgendein Feedback vom Hersteller macht so etwas nach meiner Ansicht auch wenig Sinn. Da solltest Du Dich am Besten direkt an Loxone wenden, denn vom Loxforum und der Community hält Loxone offenbar nicht so viel - viel Erfolg dabei!
                Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
                Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
                Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
                Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
                Node-RED: IKEA Tradfri

                Kommentar

                • Bluebrain
                  Smart Home'r
                  • 18.10.2015
                  • 77

                  #9
                  Ist die Frage noch aktuell?
                  Um was für ein OS am Tablet handelt es sich?
                  In Android kann man die Lautstärke für Benachrichtigungen und "Medien" getrennt einstellen.
                  Also Benachrichtigungen dann einfach auf lautlos und Medien einstellen, wie man möchte.
                  Dann kommt die Benachrichtigung/Klingeln an, ist aber lautlos, aber man hört den Gesprächspartner, weil das über den Lautstärkeregler "Medien" läuft.

                  Kommentar

                  • Xenobiologist
                    Lox Guru
                    • 15.01.2016
                    • 1125

                    #10
                    Die Frage ist doch auch, ob das Tablet wirklich die Aufmerksamkeit erzeugen muss. Bei mir leuchten in bestimmten Räumen verschiedene Dinge, wenn es klingelt. Thema optische Klingel.
                    Im Wohnbereich leuchten zB alle MDT Glastaster auf. Das fällt auf. Dann kann ich entscheiden, ob ich losgehe oder eben auf ein Gerät schaue.


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                    Kommentar

                    Lädt...