Config einspielen in Miniserver führt zu Komplettausfall Miniserver
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Hallo zusammen,
 
 scheint das gleiche Problem wie hier zu sein:
 https://www.loxforum.com/forum/hardware-zubeh%C3%B6r-sensorik/18417-mit-dem-jahreswechsel-kam-der-totalausfal
 
 Viele Grüße,
 Stefan
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Gleiches Thema bei mir. Eine Änderung der Config (7.1.9.30) hat den Server lahmgelegt. Unglaublich.... 
 Ich habe eine zweite SD im Schrank liegen, die auf dem Stand von August ist. Damit konnte ich den Feiertag gerade noch retten. Ich schaue mal weiter ob ich noch was rausfinde. Aktuell sollte jeder besser die Finger von Änderungen lassen
 
 EDIT: Also, es bliebt dabei. Mit einer 7er Version bootet der Server nicht mehr. Ich habe drei Backups aus dem letzten Wochen die alle nicht mehr booten. Mit einer 6er Version klappts problemlos. Ich habe eine alte 6er Version aus dem Backup auf die ausgefallene SD Karte kopiert (formatiert) und konnte damit booten. Da ich in letzter Zeit einige Erweiterungen gemacht hatte, würde ich gerne irgendwie wieder zu einer aktuellen Version kommen. Ich habe also ein Firmware-Update von 6 auf 7 gemacht, ohne jedoch die bis dahin laufende Version zu ändern. Das Update legt den Server aber sofort lahm. Also wieder Backup auf Version 6 eingespielt.
 
 Nun könnte ich noch versuchen eine alte 6er Loxone Config aus dem Archiv zu nehmen, den besagten Wecker als mögliche Problemquelle aus der Config zu entfernen, schauen ob ich diese Version dann eingespielt bekomme und dann noch mal das Update 6 auf 7 machen. Aber da hab ich aktuell keine Lust mehr drauf. Ich setz mich lieber noch was vor den Kamin und ärgere mich nicht weiter. Warten wir mal auf die Loxonauten und deren Input...ab dem 7.1.
 
 Zuletzt geändert von MarcusS; 01.01.2016, 15:48.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Versuch mal eine Config zu verwenden die kein Wecker-Modul verwendet. Version ist egal.
 siehe Beitrag "Millenium Bug"Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Aus aktuellem Anlass im WIKI ein Artikel dazu:
 
 
 
 ich würde jeden bitten sofern er Lust hat 
 zu editieren und zu ergänzen.
 Von Loxone hörte ich bisher NICHTS - also machen wir das eben 
 
 Grüße und gute Nacht!
 ChristianKommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Ich hätte den gestrigen Feiertag lieber durchgezecht, als mich den ganzen Tag mit dem "Millennium Bug" herumzuschlagen. Wie schon gesagt, die V6.4.5.20 läuft stabil. Habe mir eine Config dieser Version installiert, da die aktuelle Config den MS gleich updaten will, um meine drei Wecker herauszuschmeißen. Danach dann habe ich ein Update auf V7.1.9.30 durchgeführt. Nun zieht der MS wieder seine Reboot-Orgie durch. Ein Datum vom letzten Jahr im MS über eigenen NTP-Server brachte auch nichts. Hier muß noch ein weiteres Problem vorliegen (Schaltuhr etc.?).
 Ich gehe davon aus, daß die Nachtruhe heute bei LOXONE 3:00 Uhr zu Ende war und die Entwicklermannschaft geschlossen in Kollerschlag eingerückt ist. Hüttengaudi ist vorbei! Es wundert mich, wieso mich noch keiner kontaktiert hat.
 
 Ich erwarte heute Abend eine debuggte V7.2.!
 
 Bis dahin lasse ich die Heizungsstellmotoren abgeschraubt. Licht geht zwar, abgesehen von der fehlenden Weihnachtsbeleuchtung und dem verrückt spielenden Gartenlicht, wieder. Schlimmer ist, daß die Rollläden ein Eigenleben führen und neue KNX-Schalter nun sinnlos herumbammeln. Ich habe aber keine Lust, die fast täglichen Änderungen von einem halben Jahr nun nachzuvollziehen. Ich wünsche heute Abend meine aktuelle Version zu laden.
 
 Bei meiner Firma ist Kundenwunsch das oberste Gebot. Sieht Herr Moser das auch so?Kommentar
 
	
Kommentar