CES 2019: Stimme, Stimme und noch mehr Stimme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1Home
    Banned
    • 19.07.2017
    • 26

    #1

    CES 2019: Stimme, Stimme und noch mehr Stimme

    Werbung gelöscht
    Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 19.07.2019, 04:25.
  • weitho
    Smart Home'r
    • 23.04.2017
    • 65

    #2
    Servus,
    was ich persönlich bei einer Partner_Schulung gehört habe: Thomas Moser (CEO) " Loxone wird nie eine Sprachsteuerung anbieten! Loxone gibt keine Daten in eine Cloud!" Schauen wir mal....

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Komisch - meine Seriennummer, meine Version und meine GPS-Koordinaten geben sie schon in die Cloud. Da werde ich weder gefragt noch darauf hingewiesen.
  • Gast

    #3
    Hi,
    von mir aus muss von Loxone auch keine Sprachsteuerung kommen.
    Es reicht mir wenn es eine funktionierende Lösung ohne viel Gebastel gibt.
    Event. will Amazon & Co auch keine Verbindungen zu devices die kein https können :-)
    Aber ich bin für mich sicher das der Sprachsteuerung gerade Zuhause die Zukunft gehört. Ich möchte es nicht mehr missen.

    Kommentar

    • Bullit
      MS Profi
      • 25.10.2018
      • 549

      #4
      Die Einen so, die Anderen so. Ich persönlich möchte entschieden KEINE Sprachsteuerung. Ein Siri in der Hosentasche, okay, ein Siri am Handgelenk, okay. Aber damit das Haus steuern und so gesehen Daten/Funktionen vom Haus an eine Cloud abgeben? Nein Danke. Ich bin zwar eigentlich sehr Technik interessiert und störe mich auch nicht an Spielereien , aber mein Haus mit Sprachbefehlen steuern geht mir zu weit. Mein Haus soll wissen wie ich es gerne aktuell haben möchte. Das liegt an mir /uns das zu programmieren. Ich will nicht permanent mit einer Alexa, Siri oder ähnlichen sprechen müssen damit das passiert was ich wünsche ;-)

      Aber wie bereits oben gesagt - da gehen die Meinungen auseinander! Sprachansagen bei z.B Waschmaschine fertig sind ja noch okay, aber mehr für mich persönlich nicht mehr.

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Da gebe ich dir recht, auch ich möchte so wenig Daten von mir in der cloud. Aus dem Grund verwende ich Loxberry und das HaBridge PlugIn.
        Damit bekommt Amazon nur mit wie oft ich das Licht oder die Beschattung steure, und das ist mir egal.
    • Clubsport
      MS Profi
      • 11.01.2018
      • 602

      #5
      Ich hab es bei mir eingerichtet, aber mehr als eine nette Spielerei (die laut meiner Frau viel zu viel Zeit beansprucht hat) ist es auch nicht...

      Kommentar

      • Xenobiologist
        Lox Guru
        • 15.01.2016
        • 1122

        #6
        Für mich gehört Sprachsteuerung schon ein bisschen dazu.
        Das Amazon meine Initialisierungswörter weiß, ist für mich ok.
        Ich meine, Google kennt meine Position, meine Mails, meine Fotos :-)
        Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
        https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
        Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

        Kommentar

        Lädt...