Fensterkontakte, Statusbaustein und Text to Speech

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scrati
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 219

    #1

    Fensterkontakte, Statusbaustein und Text to Speech

    Hallo zusammen,

    ich habe meiner Frau versprochen, dass ich die offenen Fesnter ansagen lasse, wenn man den "Abwesenheitstaster" betätigt.

    Bevor ich damit anfange, habe ich im Forum recherchiert und wollte jetzt nochmal offene Fragen und die Vorgehensweise platzieren.

    Es sind in Summe 6 Fenstergruppen. Das heißt ich benötige 3 Statusbausteine, die das ganze zusammenführen. Am Ende des dritten Statusbausteins wird der entsprechend zusammengebastelte String ausgegeben. (Das ist mir hoffentlich soweit klar.) romildo hat in diversen Threads dazu etwas verfasst.

    Dieser String muss dann in den T2S Befehl vom Sonos Plugin übergeben werden, jedoch nur ausgelöst, wenn jemand den Taster betätigt. Hier habe ich noch keine Ahnung, wie ich das umsetzen soll.

    Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen?

    Danke!
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1125

    #2
    Ich habe es in Node-RED umgesetzt. Das würde dir aber nicht weiterhelfen, oder?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #3
      Scrati
      Hast Du Dir schon mal das LoxBerry Plugin Sonos4Lox angesehen, oder vielleicht sogar so schon in Betrieb?
      Wenn nicht, schau es Dir doch mal an, bevor Du es direkt aus Loxone machen möchtest.

      Wenn ein Raspberry/Loxberry, für Dich nicht in Frage kommt und Du es von Loxone direkt dem Sonos mitteilen möchtest wird das nicht ganz so einfach sein.
      Vermutlich wäre es dann besser wenn Du jedem Fenster ein mp3 verpasst und dieses dann bei Bedarf abspielst. Wenn die Dauer der Durchsage für jedes Fenster gleich lang sein kann, dann ist es etwas einfacher, sonst musst Du dafür aber für jedes Fenster die Dauer der Durchsage berücksichtigen um die Fenster der Reihenfolge nach durchsagen zu lassen.
      Ich denke schon, dass das machbar sein müsste.
      LG Romildo

      Kommentar

      • Clubsport
        MS Profi
        • 11.01.2018
        • 602

        #4
        Loxberry mit Sonos Plugin und einem Alarmbaustein, einfacher geht es nicht! ☺️👍

        Grüße, Martin

        Kommentar

        • Scrati
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 219

          #5
          Moin zusammen,

          offensichtlich habe ich eine ganz schön lange Leitung. Das Sonos Plugin vom Loxberry habe ich natürlich auf meinem Loxberry laufen und einen Alarmbaustein habe ich auch.

          Ich versuche nochmal mein Problem zu beschreiben:

          1. Ich baue die 7 Kombinationen bei 6 Fenstern in einen String zusammen: 0 für alles zu und "Küche, Schlafzimmer" oder "Wohnzimmer". Dies mach ich über drei Statusbausteine.
          2. Ich nehme diesen String und übergebe dies ans Sonos Plugin, jedoch nur wenn ein Fenster offen ist, wenn man auf den Abwesenheitstaster drückt. Der sagt dann: "Offene Fenster Küche, Schlafzimmer"

          Wahrscheinlich geht es recht einfach und ich steh aufm Schlauch...

          Kommentar


          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Du musst deinen Taster noch mit in den Statusbaustein packen.
        Lädt...