Android + WOLI

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • renezs
    Extension Master
    • 01.07.2016
    • 133

    #1

    Android + WOLI

    Hallo,
    Ich komme hier gerade nicht weiter.
    Habe WOLI auf meinem Android TAB installiert.
    Display ein, aus oder APP starten läuft alles problemlos über udp-Befehle.
    nun möchte ich den Akkustand abrufen.. komme aber nicht drauf wie das gehen soll.

    Kann mir jemand weiter helfen?

    Danke schonmal
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7328

    #2
    Hab auch etwas suchen müssen bis ich es verstanden hatte, aber dann geht es einfach
    Leg einen Virtuellen Ausgang an mit der IP und dem UDP Port den den bei Woli eingestellt hast z.B. /dev/udp/10.10.10.10/6666

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-01-23_08-56-37.png
Ansichten: 1124
Größe: 5,3 KB
ID: 186991
    Dazu einen Virtuellen Ausgangsbefehl
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-01-23_08-57-52.png
Ansichten: 1109
Größe: 12,3 KB
ID: 186992

    Den Ausgang lässt du nun mit einem Impulsgeber alle X Sekunden abgfragen, ich habe 300 Sekunden eingestellt
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-01-23_08-58-46.png
Ansichten: 1105
Größe: 5,0 KB
ID: 186993


    Leg einen Virtuellen UDP Eingangsbefehl (ANALOG!) an mit dem Emfangsport den du bei WOLI eingestellt hast zB 6666
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-01-23_08-50-26.png
Ansichten: 1257
Größe: 4,4 KB
ID: 186990

    Jetzt solltest du alle 300 Sekunden den Wert in Prozent bekommen.
    Mit dem Eingang kannst du jetzt weiter arbeiten, ich nutze zB einen Schwellwertschalter 20/80 um bei 20% zu laden und bei 80% abzuschalten.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-01-23_09-02-38.png
Ansichten: 1125
Größe: 5,0 KB
ID: 186994


    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • simon_hh
      simon_hh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      danke
  • renezs
    Extension Master
    • 01.07.2016
    • 133

    #3
    Hallo hismastersvoice,
    danke für die Infos. Das mit UDP-Ausgangsbefehl funktioniert schonmal. Kann den Batterylevel im LOG-Viewer des WOLI sehen.
    Beim einlesen habe ich jedoch Probleme. Vermute mal ich habe noch irgendwo einen Fehler. Hab alles so wie auf den Bildern eingestellt. Mein WOLI UDP-Wort ist "bat" falls das hier auch wichtig ist
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: virtueller-udp-eingang.PNG
Ansichten: 1205
Größe: 7,3 KB
ID: 187100

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: udp-eingangsbefehl.PNG
Ansichten: 1050
Größe: 4,5 KB
ID: 187101

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7328

      #4
      Warum v.1?
      \v nicht mit .1
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • renezs
        Extension Master
        • 01.07.2016
        • 133

        #5
        war ein Tippfehler. habe ich soeben korrigiert, funktioniert aber immer noch nicht

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Versuch BatteryLevel nicht batterylevel
      • renezs
        Extension Master
        • 01.07.2016
        • 133

        #6
        Das war es. Danke.
        Wie so oft kommt es auf die Kleinigkeiten an

        Kommentar

        • RubenSnyers
          Azubi
          • 15.12.2022
          • 3

          #7
          Hi,
          I did an attempt to get this working but no success. Did I made a mistake somwhere?
          See below print screens

          Vitual Ausgang :
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 447
Größe: 18,8 KB
ID: 371033
          Virtual Ausgangsbefehl:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 417
Größe: 23,4 KB
ID: 371034
          Virtuellen UDP Eingangsbefehl:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 418
Größe: 7,5 KB
ID: 371035
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 422
Größe: 38,8 KB
ID: 371036

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 419
Größe: 16,2 KB
ID: 371037​​​​

          Kommentar

          • RubenSnyers
            Azubi
            • 15.12.2022
            • 3

            #8
            Woli:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 447
Größe: 91,4 KB
ID: 371044
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 413
Größe: 26,1 KB
ID: 371045

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4774

              #9
              You missed the detailed command in Woli and the linebreak "\n" in Loxone. I set an anlogue value (brightness) as follows:

              Woli:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 281,3 KB ID: 371113

              And the Digital Output in Loxone:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 38,0 KB ID: 371114

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 16,9 KB ID: 371115​​
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • RubenSnyers
                Azubi
                • 15.12.2022
                • 3

                #10
                Thanks for the feedback, I was able to get the battery level into Loxone

                Next step is turn on and off the screen via Loxone.
                Where did I made a mistake in below config?

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 382
Größe: 33,6 KB
ID: 371315
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 396
Größe: 21,7 KB
ID: 371314

                Thanks in advance

                Ruben​

                Kommentar

                Lädt...