Temperaturregelung Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Temperaturregelung Visualisierung

    Hallo Zusammen,

    Hab auf der Webseite von Loxone diese Visualisierung gesehen. Damit kan man die Temperatur mit + und - selbst einstellen. Welcher Baustein benutzt man den dafür ?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 22-03-2019 09-13-31.jpg
Ansichten: 1278
Größe: 30,7 KB
ID: 195036
    Vielen Dank schonmal
  • Bullit
    MS Profi
    • 25.10.2018
    • 549

    #2
    Raumregelunvg V2 , alles weitere sollte in der Doku weitestgehend beschrieben sein damit deine Fragen beantwortet sind.

    Kommentar

    • kingduevel
      Extension Master
      • 02.12.2015
      • 107

      #3
      Die Intelligente Temperatursteuerung .

      Kommentar

      • Gast

        #4
        In der Software sehe ich nur Gen 1 stehen, welche muss ich dafür nehmen ?

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Gen2.jpg
Ansichten: 1153
Größe: 85,0 KB
ID: 195052
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Gast; 22.03.2019, 13:45.

        Kommentar

        • Leo Kirch
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 831

          #5
          ...der sollte es sein....schon versucht?
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IRR.jpg
Ansichten: 1180
Größe: 76,7 KB
ID: 195054
          -

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nein noch nicht versucht, ansonsten würde ich es ja nicht fragen ;-)
        • Gast

          #6
          Also habs mal eben zuhause ausprobiert. Bei der V2 hat man die Wahl zwischen Automatisch oder Manuel, aber nicht beides zusammen so wie oben auf dem screenshot zu sehen. Stimmt das ?

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: gen 3.jpg
Ansichten: 1094
Größe: 29,2 KB
ID: 195076

          Kommentar

          • Bullit
            MS Profi
            • 25.10.2018
            • 549

            #7
            Wo ist bitte die Logik dass du automatisch und manuell zur gleichen Zeit haben willst? Du stellst eine Vorgabe-Temperatur ein , genannt "Komforttemperatur" und stellst die von dir gewünschte Temperatur ein. Dass Loxone die Temperatur erreichen kann, sei es nun über Beschattung, Stellventile usw. musst du natürlich selber davor programmieren bzw. schauen, dass das Ganze Zeug auch vorhanden ist, dass der Baustein seine Funktion entfalten kann.

            Wie dir schon gesagt wurde, check doch einfach mal zuerst die Loxone-Doku und lies dir durch was die ganzen Eingänge/Ausgänge in der Raumregelung für Aufgaben haben und was daran angeschlossen werden soll. Die Raumregelung braucht auch gewisse Hardware zum arbeiten. Auch die ganze Logik davor musst du dir selber zusammenbasteln wenn du was spezielles willst. Aber Handbetrieb mit Automatikbetrieb mischen ist de facto paradox und irgendwie entgegen dem, was man von einer intelligten Raumregelung will/erwarten kann.

            Falls du nicht weisst wie du alles anschliessen sollst, einfach mal gleichzeitig die Suchfunktion bemühen. Die ganze Raumregelungsgeschichte wurde wahrscheinlich fast gleich oft durchgekaut wie Automatikbeschattungen. Zumal man in der Doku bereits wirklich viel Informationen bekommen kann. Aber bisschen Eigeninitiative ist schon notwendig.

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wenn ich nicht weiter weiß benutze ich das Forum. Ich hoffe das ist OK für Dich ?

              Also wieder mal zum Thema, wenn ich also gerne ein Grad wärmer haben möchte dann ist die Funktion mit + einfacher als der " Temperatur Timer". Meine Kinder bekommen in ihrem Zimmer eine Temperatur von 20,5 und an manchen Tagen hat der Mensch einfach mehr Wärme nötig und dann ist eine einfache Bedienung per Knopfdruck sehr empfehlenswert, da nicht alle so Computernerds sind wie wir ;-) Ich hab die Funktion des Bausteins schon mehrmals zuhause erklärt, aber wenn es soweit ist, ihn zu gebrauchen, dann ist es schon wieder Wochen her und man hat kalt...
              Also wenn mir einer hier weiterhelfen kann um Loxone weiterhin richtig zu gebrauchen, ohne mich gleich zurechtzuweisen, wäre ich jedem dankbar. Ich denke nicht das es ein Forum geben muss um einem zusagen das es PDF's oder andere Dokus gibt die einem weiterhelfen, dafür hat Loxone schon seine Webseite gut eingerichtet und da kann ich im Moment keine Antworten auf meine Fragen finden.

              Schönen Abend noch :-)

            • Bullit
              Bullit kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Du kannst auch weiter pampig sein und dann hilft dir plötzlich niemand mehr. Mir egal.

              Wenn ich dich angehe oder persönlich beleidige, darfst du gerne so reagieren wie du reagierst, aber nicht wenn ich dir sachlich die Wahrheit sage. Aber viel Spass bei deinem weiteren Vorhaben. Wenns schon daran scheitert einen ernstgemeinten Rat anzunehmen und nicht in den falschen Hals zu bekommen, wünsche ich dir, dass es beim restlichen Vorhaben problemloser abläuft.

              Wünsche einen angenehmen Abend und liebe Grüsse
              Chris
          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #8
            Der Punkt ist: Du stellst komische Fragen. Du zeigst ein Bild wo beides sichtbar ist, und fragst, was soll ich nehmen (statt es einfach zu probieren - ist genau ein Klick).

            Bezüglich Automatik / Manuell: Was willst du denn? Du kannst doch im Manuell-Modus die Temperatur einstellen. Was genau willst du?
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Gast

              #9
              Suche einfach nur Hilfe beim programmieren mehr nicht. Ist glaube ich mein 3 Beitrag, also viel Fragen stelle ich nicht, obwohl meine Loxonesystem ziemlich ausgebreitet programmiert ist. Wenn mir hier keiner helfen möchte dann ist das denke ich auch nicht das richtige Forum, oder ?

              Also mal wieder zum Thema

              Christian Fenzl Das Bild das ich am Anfang geschickt habe wird auf der Webseite von Loxone so dargestellt und ist also nicht von mir.
              Würde es gerne beides zusammen benutzen. Geht das ?

              Hier der Link: https://shop.loxone.com/dede/room-co...ensor-air.html

              Bullit
              Ich habe hier eine technische Frage gestellt und bekomme als erste Antwort von Dir, das ich erstmal alle Doku´s lesen muss und die Aus- und Eingänge studieren. Haste Recht, hab ich probiert aber ich finde die vorgestellte Lösung von Loxone nicht, darum stelle ich meine Frage in einem Experten Forum. Kannst Du mir weiterhelfen ?

              Vielen Dank

              Kommentar

              • gasguzzler1
                Smart Home'r
                • 01.07.2017
                • 97

                #10
                Hallo,
                ich habe zwar diese Version nicht,aber so aus den Bauch heraus würde ich sagen daß Du ein Wochenprogramm anlegst .Dann wirst Du vermutlich die visu wie in Deinem ersten Post angezeigt bekommen.Die Temperatur kannst Du ja meiner Meinung nach immer verstellen.In v9... musste man extra in die Einstellungen,was hier nicht der Fall ist.So oder so die Temperatur kann man im Automodus auch nur von Hand anpassen oder eine eigene Logik bauen.
                Du möchtest z.B mit einem Klick die Temperatur im Automodus um 1 - 2 K auf eine bestimmte Zeit erhöhen!Hab ich das so richtig verstanden?

                MfG
                Zdenko
                Zuletzt geändert von gasguzzler1; 23.03.2019, 13:21.

                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Vielen Dank. War wie immer bei Loxone viel zu einfach Nach dem erstellen des Wochenprogramm, kam die + und - Taste zum Vorschein. Damit ist es also möglich um das Wochenprogramm temporär zu überschreiben. Genau das ist was ICH brauche !
                  Bin jetzt mal gespannt, wie sich das Wochenprogramm am nächsten Tag verhält. Geht es wieder auf den Standardwert oder bleibt es bei der manuellen Temperaturerhöhung...

                • gasguzzler1
                  gasguzzler1 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wenn man noch einen fixen Standartwert im Wochenprogramm eingeben kann, kann es schon sein dass er sich bei der nächsten Änderung wieder einstellt.Ich denke aber eher nicht.Kann mir leider nicht vorstellen dass Loxone das geändert hat 🤔.In dem Fall müsstest Du doch bischen mit den Betriebsmodi tricksen.Bin gespannt ,bitte um Rückmeldung.
                  Zuletzt geändert von gasguzzler1; 23.03.2019, 17:10.
              Lädt...