Ein Taster Ausgang an verschiedene Eingänge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Ein Taster Ausgang an verschiedene Eingänge

    Hallo,

    ich habe eine Frage zur Programmierung und stehe irgendwie auf dem Schlauch. Mir fehlt ggf. auch einfach der Ansatz oder der passende Suchbegriff.

    Ich habe einen Treppenlichtschalter Baustein. Über einen Bewegungsmelder wird darüber für 5 Minuten die Beleuchtung an der Treppe aktiviert.

    Nun habe ich noch einen einzelnen Taster. Für diesen versuche ich folgendes zu konfigurieren:

    - Wenn die Beleuchtung an der Treppe aus ist soll der Taster einen Impuls an den Eingang Tr des Treppenlichtschalters senden und damit den Timer starten, das Licht geht an
    - Wenn die Beleuchtung an der Treppe an ist soll der Taster einen Impuls an den Eingang R des Treppenlichtschalters senden und damit den Timer beenden und das Licht abschalten

    Eigentlich kann die Anforderung nicht so schwierig sein aber mir fehlt der Kniff um aus dem einen Impuls den der Taster sendet basierend auf dem Status der Beleuchtung eine Weiche auf den einen oder anderen Eingang zu bauen.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank!
    Andre
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1510

    #2
    Warum verwendest du nicht die "Lichtsteuerung".

    Da kannst du eine Zeit für die "Bewegungsmelderstimmung" und eine "Zeit für die manuelle Aktivierung (wenn keiner mehr Anwesend ist) festlegen bzw. einfach auch selbst ausschalten.
    Bringt dann auch noch andere Vorteile wie Einbindung Alarmanlage ...

    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4456

      #3
      Wie THX schon gesagt hat geht es mit einem Baustein Lichtsteuerung und eine verzögerten Impuls (Verzögerungszeit = Brenndauer im Treppenhaus)
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: verzögerte Impuls.JPG
Ansichten: 423
Größe: 103,6 KB
ID: 210332
      Zuletzt geändert von AlexAn; 21.08.2019, 20:08.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • THX
        Lox Guru
        • 06.01.2016
        • 1510

        #4
        AlexAn Geht doch noch viel einfacher Den verzögerten Impuls braucht man doch gar nicht.
        Ich würde einfach die Parameter an der Lichtsteuerung anpassen.

        "TH" - Dauer für Bewegungsmelder
        "MT" - Dauer nach letzter Bewegung bis ausgeschaltet wird (auch wenn manuell eingeschaltet wurde)

        Sollte dann alles so klappen..Ein mit Taster, Ein mit Bewegungsmelder, Aus mit Taster und Aus wenn keiner mehr da ist

        Und alles "normal" an der Lichtsteuerung "anschließen"
        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Eventuell hat er ein Problem mit dem Erfassungsbereich des BWM wie es im Treppenhaus schon mal passieren kann.
          Aber wie immer viele Wege führen nach Rom.

        • THX
          THX kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dann soll er die Erfassungbereiche einschränken, sind ja so schicke Auf(Ab-)kleber dabei ;-) Aber wie gesagt Lösungen gibt es viele ;-)
          Lampe rein/raus ginge auch noch ​​​​​​​​​​​​​​*g*
      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #5
        Da es viele Lösungen gibt, gibt es auch welche mit dem Treppenlichtschalter
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Treppenlicht.png
Ansichten: 437
Größe: 66,7 KB
ID: 210329
        LG Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #6
          Hallo,

          super gut, vielen Dank für die ganzen Hinweise! Die Lichtsteuerung zu verwenden wäre sicherlich auch eine sinnvolle Möglichkeit gewesen, ich habe lediglich den Treppenlichtschalter genommen weil es ja halt ein Treppenlicht ist, also einfach weil der Name so schön passte, außerdem passt es in der Visu auch gut.

          Durch das Beispiel von romildo konnte ich mir eine Lösung basteln, mir fehlte in Gedanken die Kombination mit dem "Und" und auch der Monoflop.

          Vielen Dank an alle!

          Gruß,
          Andre

          Kommentar

          Lädt...