Lichtsteuerung Nachtszene Orientierungslicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cunarder
    LoxBus Spammer
    • 01.08.2017
    • 217

    #1

    Lichtsteuerung Nachtszene Orientierungslicht

    Hallo Forum,

    ich versuche mich gerade bei der Programmierung einer NAchtszene be der nur die Orientierungslichter in der Diele eingeschaltet werden sollen, nicht die Deckenbeleuchtung. Ich habe es jetzt zwar hinbekommen, dass bei Dunkelheit die Orientierunglicht erbrennen, jedoch aber auch die Deckenbeleuchtung. Anscheinend stehe ich auf dem Schlauch. Wäre es denn auch möglich, dass ich eien Uhrzeit hinterlegen kann anstatt es nur auf die Helligkeit zurück zu führen. Ich hoffe ihr konnt helfen.

    Besten Dank

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lichtsteuerung.PNG
Ansichten: 2545
Größe: 39,2 KB
ID: 214142
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3677

    #2
    Lernen Sie in unserer Online-Dokumentation mehr über den Programmbaustein Schaltuhr: Nützliche Links & Downloads, digitaler und analoger Betriebsmodus.

    Hier findest du ein Beispiel, etwas weiter unten.
    Mit der Christbaum Beleuchtung.

    Nimm die Schaltuhr, über die kannst du die Zeiten festlegen und wenn du auf den Tr Eingang den Impuls vom Dämmerungsschalter hängst, kannst du es auch noch mit der von dir gewünschten Dunkelheit verknüpfen.

    Zuletzt geändert von Lightpicture; 29.09.2019, 13:52.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • cunarder
      LoxBus Spammer
      • 01.08.2017
      • 217

      #3
      Vielen Dank, aber wie mache ich das dass dann in der Diele nur die Orientierungslichter leuchten udn nicht auch noch die Deckenbeleuchtung?

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3677

        #4
        Auf den Ausgang der Schaltuhr hängst du nur die Orientierungslichter, dann schaltet sich auch nichts anderes ein.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Leo Kirch
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 831

          #5
          Kannst Du das nicht alles in den Lichtbaustein packen und über Szenen realisieren?
          -

          Kommentar


          • THX
            THX kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Würde ich auch so machen...vielleicht brauchst du die "Orientierungslichter" ja auch bei anderen Szenen als "Highlight" ;-)
        • cunarder
          LoxBus Spammer
          • 01.08.2017
          • 217

          #6
          Eigentlich schon. Aber die Programmierung scheint mir sehr komplex. Ich habe das noch nicht richtig verstanden.

          Kommentar

          • Leo Kirch
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 831

            #7
            Schau einfach mal in die Doku und klick Dich durch. Schlussendlich einfacher und flexibler als Dein Konstrukt.
            -

            Kommentar

            • cunarder
              LoxBus Spammer
              • 01.08.2017
              • 217

              #8
              Also ich habe es nochmals komplett umprogrammiert. Aber anscheinend ist irgendwo noch ein Bug drin. Meine Idee war, es mit der Gute Nacht Funktion zu kombinieren. Das funktioniert zwar auch (Bewegungsmelder steuert nicht mehr die Hauptbeleuchtung an), jedoch brennt dann gar kein Licht mehr in der Diele.
              Was hab ich da falsch gemacht? Wer kann helfen? Ich habe eine Automatik regel für den Bewegungsmelder angelegt. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Gute-Nacht.png
Ansichten: 1929
Größe: 33,4 KB
ID: 214611

              Kommentar


              • GünWün
                GünWün kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wie hast du die Stimmungen in dem Lichtsteuerungsbaustein konfiguriert?

              • Sammy
                Sammy kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Der Baustein "Orientierungslicht Diele" haut Dir mit Sicherheit die Beine weg, da bei jedem Ansteuern von AQ2 (der Lichtsteuerung) der Schalter hin- und herschaltet. Ich würde das Orientierungslicht N9 und N1 direkt an den Ausgang von AQ2 (Lichtsteuerung) hängen.
            • cunarder
              LoxBus Spammer
              • 01.08.2017
              • 217

              #9
              Also im Moment sieht es so aus:
              Ich werde aber die Info von Sammy probieren.
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: automatik.PNG
Ansichten: 1734
Größe: 20,4 KB
ID: 214646
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: stimmung.PNG
Ansichten: 1706
Größe: 30,8 KB
ID: 214647

              Kommentar


              • GünWün
                GünWün kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Müsstest du nicht bei viel Licht das Orientierungslicht mit einschalten?
            • GünWün
              LoxBus Spammer
              • 28.04.2016
              • 272

              #10
              Ich habs so gebastelt. Zumindest bin ich zufrieden ;-)

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-10-02 12_26_37-Window.png
Ansichten: 2424
Größe: 31,8 KB
ID: 214654
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-10-02 15_57_40-Window.png
Ansichten: 2327
Größe: 18,3 KB
ID: 214655
              1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
              1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
              Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
              Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

              Kommentar

              Lädt...