Wir haben in Spanien eine Ferienwohnung, nun möchte ich da eine MS-Go installieren um Boiler, Heizung etc. "Fernzusteuern". Leider haben wir da keine Möglichkeit eine Internetanschluss zu bekommen. Daher kommt für mich nur eine Anbindung über Mobilefunk, sprich 4G in Frage. Nach intensivem Studium im Internet gibt es scheinbar keine Möglichkeit mittels DNS darauf zu zu greifen. Da die Mobilfunkanbieter gewisse Zugriffe etc. unterbinden. Hat hier eventuell jemand schon Erfahrung oder kennt sich mit der Materie aus? Wäre für alle Inputs oder Lösungen sehr dankbar. Bereits im voraus Danke
Gruss MArcel
Zum Thema: wichtig ist nur, dass du von deinem 4G-/LTE-Provider eine öffentliche IP-Adresse bekommst. Günstigere Provider verwenden gerne eigene Subnetze, auf die man dann logischerweise "von außen nicht dran kommt", ergo auch keine DNS-Auflösung hinbekommt (der Endpunkt = dein 4G-Router ist ja nicht erreichbar). Du musst also in Erfahrung bringen, bei welchem spanischen Provider du eine öffentliche IP bekommst und dann sollte der VPN-Verbindung zum spanischen SmartHome auch nichts im Wege stehen.
Kommentar