Zeitumstellung 2019!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Rene Maurer
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 221

    #1

    Zeitumstellung 2019!!!

    Un wieder hat der Zeitumstellungskobold zugeschlagen von 2 Uhr bis ca 03.45 waren es wiedermal so um die 160 Fehlermeldungen.... Hatte das Loxone nicht schonmal im Griff? das heißt, das ca meine Temperaturfühler 2 Stunden lang außer Funktion waren....
    LG MRM
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    V7.4 - das schaut bei allen 1-Wire Fühlern so bei mir aus.
    „im Griff“ würde ich nicht sagen, aber passiert ist deswegen nichts Schlimmes.

    EDIT: Was genau passiert ist, kann ich nicht sagen (meine Heizungsschaltung ist komplex), es könnte aber auch ein Fehler der Statistik-Anzeige sein.
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 27.10.2019, 05:45.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4774

      #3
      Mit 8.3.3 ähnliches Bild. Durch Mittelwertbildung sieht es in der Statistik nicht ganz so schlimm aus. Die Fühler fallen alle aus. Traurig, dass Loxone das nach 10 Jahren immer noch nicht im Griff hat...



      Angehängte Dateien
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #4
        Bei mir spielt seit 3 Uhr ein Tree Stellantrieb verrückt, läuft ununterbrochen... Neustart MS hat nix gebracht.

        Kommentar

        • dizzy85
          MS Profi
          • 08.12.2015
          • 695

          #5
          Und bei mir 2x im Jahr das gleiche.... Mittelwert "nullt" sich und läuft dann mit "0" weiter und ein RGBw - Air offline.

          Kommentar


          • christof89
            christof89 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bei mir waren Sonntag Nachmittag ebenfalls plötzlich 2 Compact Dimmer (1x Air, 1x Tree) offline.
            Alle anderen rund 20 Dimmer haben weiter funktioniert.
        • Michael Sommer
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1957

          #6
          Hallo.
          meine 3 Miniserver (Versionen 1x7.4 / 2x9.3) haben ohne irgend ein Problemchen die Zeitumstellung überstanden.
          Gruß Michael
          Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
          ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
          OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
          EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
          LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
          Testserver: 2xMS-GEN1

          Kommentar


          • Loxtom577
            Loxtom577 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Meiner auch. Läuft mit der aktuellsten Version (keine Beta).
        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2555

          #7
          Bei mir alles ohne Probleme heute Nacht. Bin auf der letzten Public Beta.

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6326

            #8
            Loxone wartet ja auch darauf, dass das endlich abgeschafft wird mit dieser blöden Umstellung ;-)
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar


            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Dummerweise gilt das nur für EU-Staaten

            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das reicht doch für die Österreicher 😂
          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3676

            #9
            Loxone sitzt das wirklich aus.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7328

              #10
              Kann mich orli anschließen, bin sich auf der letzten Public Beta und hatte keine Probleme.

              Also scheinen sie daran zu arbeiten.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • delphin150
                Smart Home'r
                • 01.07.2019
                • 47

                #11
                Hallo zusammen,

                bei mir ging es um 02:06 Uhr los, das angeblich der Sabotagekontakt der Alarmsirene ausgelöst hat. Somit wurde natürlich auch der Alarm im ganzen Haus ausgelöst, toll. Die Meldungen kamen bis 03:56 Uhr. Danach schien sich alles wieder zu beruhigen und keine Meldung wurde mehr generiert. Wird in dem Tree-Protokol die Zeit mit abgefragt / geprüft? Irgendwie schon seltsam dass soetwas nicht in den Griff zu bekommen ist. Ich werde auf jeden Fall auch ein Ticket bei Loxone eröffnen.

                Kommentar

                • HIS-Loxone
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 551

                  #12
                  Bei unseren Kunden und bei meinen 10Ms ist auch nix

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5161

                    #13
                    Bin bei einem Miniserver auf der Public Beta.
                    Probleme?
                    Für mich nicht störend, stimmig aber auch nicht, zumindest nicht zwischen 2:00 - 4:00
                    Zudem ist es scheinbar davon abhängig, ob die Statistiken am Eingang oder am Ausgang aufgezeichnet werden.

                    Hier ein Beispiel von einem 1Wire Temperatursensor, Statistik Mittelwert pro 10 Minuten am Eingang aktiviert:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Zeitumstellung.png
Ansichten: 950
Größe: 93,8 KB
ID: 217824

                    Hier ein Beispiel von einem 1Wire Temperatursensor verbunden mit einem Virtuellen Ausgang, Statistik Mittelwert pro 10 Minuten am Ausgang aktiviert:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Zeitumstellung1.png
Ansichten: 879
Größe: 104,8 KB
ID: 217825
                    Zuletzt geändert von romildo; 27.10.2019, 15:30.
                    lg Romildo

                    Kommentar

                    • Bullit
                      MS Profi
                      • 25.10.2018
                      • 549

                      #14
                      Letzter official Release. Keine Beta. Keine Probleme bei der Umstellung. Weder in Statistiken oder gar sonst wo.

                      Kommentar

                      • dieter_v
                        Smart Home'r
                        • 28.03.2016
                        • 92

                        #15
                        MS Vers. 10.2.3.26
                        Bei mir sind alle Schaltuhren ausgefallen.
                        Lassen sich auch nicht durch Umstellen einer Zeit reaktivieren.
                        Mal sehen, ob sich morgen etwas ändert.

                        Kommentar


                        • dieter_v
                          dieter_v kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Einen Tag später wieder alles normal.
                      Lädt...