ich eröffne das Thema nochmal, da ich gerade das umgekehrte Problem zum Themenstarter habe.
Meine PV-Überschusswerte werden vom Energiemanager an den Lm1 Eingang der Wallbox übergeben - allerdings als Addition.
D.h. bei aktualisiertem PV-Überschusswert am Eingang "L1" des "Energiemanagers" aktualisiert sich der Ausgang "L1" des Energiemanagers nicht.
Errechneter PV Überschuss = stimmt
Verknüpfte Ein-/Ausgänge an EM- und WB-Baustein = stimmen
Aktualisierung der errechneten/gelieferten PV-Werte (SolarEdge per Modbus TCP) = stimmen
Ausgelesener Wert des Zählerinterface AIR vom Zähler (zur vorherigen Errechnung Eigenverbrauch) = stimmen
Einschaltwert WB 1,38 kW und Zielwert 11 KW = stimmen
Eine Neuanlage des EM + aller anderen Parameter haben keine Abhilfe gebracht.
Habt ihr noch eine Idee zur "Fehlersuche"?
Nebenbei die Frage: Wenn ich keine zu priorisierenden Verbraucher außer die Wallbox habe, benötige ich dann überhaupt den EM?
Ich könnte den errechneten PV-Überschuss somit doch auch direkt an den WB-Eingang "Lm1" anschließen. Denn dieser Wert aktualisiert sich ja und ich schließe den EM einfach aus.
Wenn ich ggf. in Kürze aber zu priorisierende Geräte hätte bräuchte ich den EM natürlich (wieder)... also wäre eine Lösung des Problems ja schon sinnvoll.
Und jetzt ihr :-) Ideen?
Viele Grüße, Michael
Kommentar