Loxone Config Public Beta 10.3.11.14 verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loadhelmchen
    Smart Home'r
    • 27.01.2017
    • 55

    #16
    Hallo,

    hab die Beta seit der Veröffentlichung auf den MS gespielt.
    Seither her, das Problem das die Raffstore nicht mehr ganz nach unten fahren, wenn sie im Beschattungsmodus waren. Liegt wohl vermutlich an diesem Fix:

    BG-I3966 CD should only make a relative movement instead of full movement each time.

    Nun habe ich probiert die Fahrzeit Td zu erhöhen. selbst von 30 sekunden (runterfahrt, ging die letzten jahre problemlos) auf 35 sek. brachten keinen Erfolg.

    Habt ihr dazu eine Idee, bzw. habe ich hier wo einen Punkt übersehen denn ich noch einstellen muss übersehen.
    Oder einfach abwarten bis die neue Beta kommt

    Danke lg Alex

    Kommentar


    • loadhelmchen
      loadhelmchen kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Im Miniserver steht: Firmware 10.3.11.14. Hab die Config am 14.11. um ca. 18:35 heruntergeladen.Mail kam um ca. 17:20 ;-)

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Beta wurde wieder zurückgezogen... Musst wohl warten ob es mit der nächsten Version besser ist, oder dann ein Ticket aufmachen.

    • loadhelmchen
      loadhelmchen kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das Problem scheint mit der 10.3.11.20 wieder gelöst zu sein ;-)
      Hatte ein Ticket an Loxone erstellt.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #17
    Beta-Probleme -> Loxone
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Tom001
      LoxBus Spammer
      • 20.05.2016
      • 316

      #18
      Der Dark Mode ist gut, wäre aber trotzdem gut wenn man zwischen dark und light wechseln kann.

      Kommentar


      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        War etwas gewöhnungsbedürftig, ein umschalten wäre sehr bedienerfreundlich.
        Nicht jedem wird die neue Optik gefallen und APPs bieten diese Option (dark and light) normalerweise.
        Loxone, bitte bessert das nach.

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Alle die das wollen, sollen doch bitte ein Ticket aufmachen.
        Ob das hier wirkt ist fraglich
    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3884

      #19
      Jetzt ist die Config 10.3.11.20 zum Download verfügbar
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar


      • THX
        THX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Läuft ;-) Dachfenster und Rollo Dachfenster werden jetzt schon mal richtig angezeigt.

      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ich wage mich mal ran, bin nächste Woche auf Dienstreise, mal schauen, wie es so läuft ;D

      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Funktioniert.
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #20
      Update gefahren... Meine Lichter im Treppenhaus, angebunden mit DMX und eldoled Dimmern, flackern!!!!
      Also sie blinken ganz schnell, von der App und Weboberfläche sind sie ausgeschaltet und nicht bedienbar.
      Ich starte mal alles neu.

      hier mal ne gif des Videos:


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: VID-20191121-WA0011_2_1.gif Ansichten: 0 Größe: 13,54 MB ID: 221318<<<---- drauf klicken

      Update:
      MS restart und es läuft normal. Keine Ahnung woran es lag. Muss wohl beim Update etwas verschluckt worden sein.
      Zuletzt geändert von simon_hh; 21.11.2019, 15:57.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das will ich auch... Natürlich gesteuert
        Für Halloween wäre das genau das richtige gewesen.

        Läuft es jetzt wieder?

      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ja nach Neustart des MS läuft es wieder. Keine Ahnung, was das Problem war.

      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ist das Loxpixel? 😉
        Gut wenn es wieder funktioniert.
    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4456

      #21
      Befehlserkennung Text dürfte neu sein:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Befehlserkennung.PNG
Ansichten: 975
Größe: 79,7 KB
ID: 221327
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #22
        AlexAn Ja, das hab ich schon im Changelog gesehen. Die möglichen Erkennungen sehen gleich aus wie bei der bekannten Befehlserkennung, nur dass man das jetzt auch "intern" verwenden kann, ohne VI's.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7442

          #23
          Das Update muss dieses mal aber doch einiges ändern...
          Alle Extensions bekommen ein Update, auch welche die noch auf 9.x standen und ewig nix geändert wurde wie Extension, RS232/485, ModBus, 1-Wire etc.
          Mein MS macht schon eine fast eine Stunde herum um alle Extesnions und Tree-Komponenten ein update zu verpassen.

          Hoffe mal das es nicht zu viel auf einmal war und es nur was mit dem Thema Zeitumstellung zu tun hat.

          Nachtrag
          Während des Update wurde ich mit unzähligen System-Meldungen + Email bombardiert.
          Das gab es noch bei keinem Update zuvor, das man bzgl .Online-Status und Zeitüberschreitung bei einem Update benachrichtigt wird.
          Stelle mir jetzt die Frage ob das wirklich gewollt ist, der ein Fehler ist. Muss ich Loxone mal fragen.
          Verunsichert auf jeden Fall mehr als das es informiert.
          Zuletzt geändert von hismastersvoice; 21.11.2019, 23:46.
          Kein Support per PN!

          Kommentar


          • simon_hh
            simon_hh kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ich habe keine Meldung oder Email erhalten, Update war in ca 7-10 Min durch.
            edit Ach Blödsinnn, habe auch keine Email mehr hinterlegt! Weil mich Fehlermeldungen: Der Raum, ist zu kalt, etc, nur weil ich gelüftet hate, usw. genervt hatten. Hatte meine Emailadresse rausgenommen. Kann das also nicht beurteilen

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das würde ich auch gerne sagen können 7-10Min
            16 Ext., 34 Tree Geräte und 11 Air-Geräte die zT ja erst aktiviert werden müssen bevor sie ein update machen.
            Das hat bei mir ewig gedauert.
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3884

          #24
          Alle Produkte auf 10.3.x nur die Dimmer Extension ist bei mir noch auf 9.2.x
          Bekam auch unzählige Meldungen, die wie du richtig sagst, eher verunsichern als das sie nützlich wären.
          Uns als Techniker ist das ja relativ egal, weil wir wissen wo und wie wir uns helfen können.
          Bei einem der mit der Materie nichts zu tun hat ist das bestimmt wenig förderlich.
          Brandmelder wurden nicht aktualisiert,
          Geräte update für batteriebetriebene Geräte verfügbar.
          Update startet von selbst wenn es sich beim Miniserver meldet.
          Und das schon seit gestern 13:30 Uhr
          Zählt in dem Fall nur der Brandalarm, auch etwas merkwürdig.
          Ich werde es mit einem testen, wenn ich auf den Knopf drücke.

          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • Lightpicture
            Lightpicture kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich glaube der MS greift mittlerweile auf das Forum zu.
            Gerade den Gerätestatus aktualisiert und einer der beiden Brandmelder führt gerade das Update durch.
            Sind sie doch nicht so offline wie man immer glaubt. 😉
        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7442

          #25
          Die meisten Meldungen habe ich aufgrund dessen erhalten das er beim Update die Online-Überwachung von allen bis auf die DI-Ext. abgeschalten hat.
          Warum auch immer hat es beim Update wohl einen Fehler gegeben der dieses Überwachung ausgeschaltet hat.

          Eine zweite Warnungsflut gab es da anscheinend mein Global-Strahlung-Sensor außerhalb der Spannungs-Range ist.
          Das gab es ab und an tatsächlich schon mal (2-3x im Jahr), aber da hat er eine Warnung gesendet und gut.
          Jetzt steht in der Wartungs Mail... Fehler.. Fehler behoben... Fehler... Fehler behoben... usw., und das in kurzen Abständen die vorher wohl nicht interessiert haben.
          Ich muss mir das heute mal ansehen.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • TGeissler
            LoxBus Spammer
            • 17.05.2016
            • 294

            #26
            Update gestern durchgeführt. Die Online-Überwachung einer Extension war auch weg (ist bei mir die die letzte am Loxbux). Aber ansonsten bisher nichts negatives festgestellt.

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7442

              #27
              Er gibt echt keine Ruhe bis alle Geräte das Update haben, so penetrant war er noch nie
              Es wurde auch die Online-Überwachung aus diversen Tree und Air Geräten raus geworfen. Also bitte kontrolliert nach dem Update ob das bei Euch auch der Fall ist, sonst habt ihr am nächsten Morgen xxx Benachrichtigungen auf dem Telefon.

              Code:
              • MS_Berkheim_01 - Onlinestatus unüberwacht (2019-11-22 07:58:28) Der Onlinestatus von Geräten folgender Typen wird aktuell nicht überwacht:
              - RGBW 24V Dimmer Air
              - Touch Air
              - Touch Tree
              Dadurch erhalten Sie keine Benachrichtigung, wenn eines dieser Geräte nicht mehr erreichbar ist und Ihr automatisiertes Gebäude dadurch nicht mehr wie erwartet funktioniert. Die Onlinestatus-Überwachung können Sie in den Eigenschaften jedes Geräts individuell aktivieren.
              
              • Globalstrahlung Spannung VAD (Zentral) - Außerhalb des Wertebereichs (2019-11-22 07:55:34) - BEHOBEN am 2019-11-22 07:55:34 Der Sensor Lox1wireAsensor 'Globalstrahlung Spannung VAD' (Zentral), Lox1wireDevice 'Globalstrahlung' befindet sich außerhalb des eingestellten zulässigen Wertebereichs (1.19...10.00). Er wurde auf den konfigurierten Standardwert (1.19) zurückgesetzt. Bitte überprüfen.
              
              • Globalstrahlung Spannung VAD (Zentral) - Außerhalb des Wertebereichs (2019-11-22 07:56:35) - BEHOBEN am 2019-11-22 07:56:35 Der Sensor Lox1wireAsensor 'Globalstrahlung Spannung VAD' (Zentral), Lox1wireDevice 'Globalstrahlung' befindet sich außerhalb des eingestellten zulässigen Wertebereichs (1.19...10.00). Er wurde auf den konfigurierten Standardwert (1.19) zurückgesetzt. Bitte überprüfen.
              
              • Globalstrahlung Spannung VAD (Zentral) - Außerhalb des Wertebereichs (2019-11-22 07:57:21) - BEHOBEN am 2019-11-22 07:57:21 Der Sensor Lox1wireAsensor 'Globalstrahlung Spannung VAD' (Zentral), Lox1wireDevice 'Globalstrahlung' befindet sich außerhalb des eingestellten zulässigen Wertebereichs (1.19...10.00). Er wurde auf den konfigurierten Standardwert (1.19) zurückgesetzt. Bitte überprüfen.
              
              • Globalstrahlung Spannung VAD (Zentral) - Außerhalb des Wertebereichs (2019-11-22 07:58:34) - BEHOBEN am 2019-11-22 07:58:34 Der Sensor Lox1wireAsensor 'Globalstrahlung Spannung VAD' (Zentral), Lox1wireDevice 'Globalstrahlung' befindet sich außerhalb des eingestellten zulässigen Wertebereichs (1.19...10.00). Er wurde auf den konfigurierten Standardwert (1.19) zurückgesetzt. Bitte überprüfen.
              
              • Globalstrahlung Spannung VAD (Zentral) - Außerhalb des Wertebereichs (2019-11-22 07:59:35) - BEHOBEN am 2019-11-22 07:59:35 Der Sensor Lox1wireAsensor 'Globalstrahlung Spannung VAD' (Zentral), Lox1wireDevice 'Globalstrahlung' befindet sich außerhalb des eingestellten zulässigen Wertebereichs (1.19...10.00). Er wurde auf den konfigurierten Standardwert (1.19) zurückgesetzt. Bitte überprüfen.
              
              • Globalstrahlung Spannung VAD (Zentral) - Außerhalb des Wertebereichs (2019-11-22 08:00:36) - BEHOBEN am 2019-11-22 08:00:36 Der Sensor Lox1wireAsensor 'Globalstrahlung Spannung VAD' (Zentral), Lox1wireDevice 'Globalstrahlung' befindet sich außerhalb des eingestellten zulässigen Wertebereichs (1.19...10.00). Er wurde auf den konfigurierten Standardwert (1.19) zurückgesetzt. Bitte überprüfen.
              
              • Globalstrahlung Spannung VAD (Zentral) - Außerhalb des Wertebereichs (2019-11-22 08:01:37) - BEHOBEN am 2019-11-22 08:01:37 Der Sensor Lox1wireAsensor 'Globalstrahlung Spannung VAD' (Zentral), Lox1wireDevice 'Globalstrahlung' befindet sich außerhalb des eingestellten zulässigen Wertebereichs (1.19...10.00). Er wurde auf den konfigurierten Standardwert (1.19) zurückgesetzt. Bitte überprüfen.
              Das der Fehler jetzt jede Minute kommt wunder mich, habe jetzt den min. Wert und den Zeitintervall erhöht. Jetzt ist es weg

              So viele Probleme hatte ich ja noch nie nach einem Update. Ist hat Beta
              Zuletzt geändert von hismastersvoice; 22.11.2019, 08:25.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3884

                #28
                Ich bekomme auch ständig die Meldung mit den Updates der Batterie Geräte. Etwas nervig.
                Funktionieren tut alles, außer der Modulo Baustein, ist jetzt wieder anders.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • cdani
                  Extension Master
                  • 25.08.2015
                  • 124

                  #29
                  Ich hab ausser Arbeitsspeicher Warnung und die Meldung das updates durchgeführt werden nichts bekommen. Echt Top gelaufen dieses mal.

                  Kommentar

                  • AlexAn
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 4456

                    #30
                    UDP Problem mit dem Serial Plugin ist weg
                    Grüße Alex

                    Kommentar

                    Lädt...