Loxone Config Public Beta 10.3.11.14 verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cdani
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 124

    #31
    Hab ich nur das gefühl oder schaltet der lichtbaustein langsamer als vorher? Bis anhin gab es bei mir keine verzögerung, seit der Beta dauert es immer ne sekunde bis die DMX Lichter schalten.

    *EDIT*
    Habe gerade geprüft, die verzögerung ist nur in der IOS Beta version. Bei der MacOS APP ist es ohne verzögerung.
    Zuletzt geändert von cdani; 22.11.2019, 20:32.

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ist bei mir nicht so, weder Android, iOS oder Windows PC.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3884

    #32
    Die hängen gebliebene Meldung am MS ist leider immer noch da und lässt sich nicht quittieren.
    Zuletzt geändert von Lightpicture; 23.11.2019, 09:17.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Pippo74
      LoxBus Spammer
      • 13.01.2018
      • 214

      #33
      Zitat von TGeissler
      Update gestern durchgeführt. Die Online-Überwachung einer Extension war auch weg (ist bei mir die die letzte am Loxbux). Aber ansonsten bisher nichts negatives festgestellt.
      Same with my installation. It took about 2h because of all Tree and Air devices, just some messages like:
      - Caller Service telefone
      - With Modbus-RTU devices: it now detects if you've set a "Rx Data timeout". Which is by the way helpful to understand if your Modbus devices are correctly responding.

      But generally I'm ok with this update.

      Now will see how it will go in the long term: worst bugs are usually hidden ones. J
      Zuletzt geändert von Pippo74; 23.11.2019, 21:26.

      Kommentar

      • cdani
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 124

        #34
        Beim Statusbaustein speichert es den wert <v1> nicht mehr, ich kann nur noch Zahlen eingeben. Ist das bei euch auch so?
        Meine Storen sind deswegen heute nicht runter gefahren, hab es mal Loxone geschrieben.

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, das scheint Versionsabhängig zu sein.
          In V9.1.10.30 funktioniert nur ein Vergleich AI1 == <v2>
          In V10.2.3.26 und in V10.3.11.20 funktioniert Vergleich AI1 == <v2> und AI1 != <v2>

          Vergleich < funktioniert bei mir in keiner der drei Versionen.

        • cdani
          cdani kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ok das nervt aber tierisch. Das ist meiner Meinung nach der Sinn von einem Status Baustein, wenn das nicht zuverlässig immer funktioniert ist das echt peinlich für eine SPS. Hoffe da bessert Loxone nach.

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ticket bei Loxone aufmachen...
      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4456

        #35
        Mit dem Statusbaustein hab ich keine Probleme obwohl ich den gerade ziemlich intensiv eingesetzt habe.

        Lediglich die Config selbst stürtzt bei mir ziemlich häufig ab beim Anlegen von Virtuellen Aus/Eingängen!
        Grüße Alex

        Kommentar

        • thomas76ch
          LoxBus Spammer
          • 29.09.2015
          • 288

          #36
          Es geht wohl nicht mehr lange, da heute im Microsoft Store das Loxone update verteilt wurde. Die Config 10.3 wird wohl morgen verteilt. Bin gespannt, ob dies auch mit neuen Produkten verbunden ist :-)

          Kommentar


          • THX
            THX kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vielleicht kommt (endlich) die neue Intercom Innen-/Außen
        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #37
          Lichtsteuerung Gen1 gibt es nicht mehr.
          LG Romildo

          Kommentar


          • Karsten
            Karsten kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            was passiert mit den Configs, bei denen Lichtsteuerung Gen 1 verwendet wird? Gehen die weiter oder werden die automatisch konvertiert?

          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bestehende Bausteine werden nicht automatisch konvertiert.
            Kopieren ist auch kein Problem, sofern noch ein Baustein irgendwo verfügbar ist.
        • thomas76ch
          LoxBus Spammer
          • 29.09.2015
          • 288

          #38
          Die Page wurde mal aktuelisiert, aber noch nichts kommuniziert. Schaut euch mal an:
          Die kostenlose Smart Home Software Loxone Config, bietet viele Möglichkeit rund um die Gebäude- und Hausautomation. Egal ob Smart Home oder Gewerbeobjekt!

          Kommentar

          • THX
            Lox Guru
            • 06.01.2016
            • 1510

            #39
            Fällt mir zum ersten Mal auf...
            Bei einem Projekt mit 49% Miniserver Auslastung (Gen1) hat der neue nur mehr eine Auslastung von 23%.
            Eine eigene KNX Extension taucht auch auf.
            Miniserver kann scheinbar auch HTTPS.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Update.jpg Ansichten: 0 Größe: 10,8 KB ID: 222130Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Miniserver.jpg Ansichten: 0 Größe: 10,9 KB ID: 222134Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Miniserver.jpg Ansichten: 0 Größe: 10,5 KB ID: 222135

            Hab etwas eigenes für die Hardware aufgemacht...
            --> https://www.loxforum.com/forum/hardw...-knx-extension
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von THX; 26.11.2019, 10:02.
            Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
            DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
            Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
            Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

            Kommentar


            • Lightpicture
              Lightpicture kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bin auf den Preis gespannt.
              Tippe auf 599.-
          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3884

            #40
            Bin gespannt wann Version 2 auf den Markt kommt.
            Weihnachten?
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3884

              #41
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Forum-MS-Version1Gateway-MS-Version2.jpg
Ansichten: 584
Größe: 16,5 KB
ID: 222145
              Gen1 und Gen2 geht nicht als Gateway Lösung.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Gen 2 ist das Gateway.

              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                In Kombination mit Gen1 und Gen2 kann keine Gateway Lösung aufgebaut werden, leider.

              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wieso nicht?
                Gen 2 muss halt das Gateway sein.
            • thomas76ch
              LoxBus Spammer
              • 29.09.2015
              • 288

              #42
              Wow, da geht ja wirklich mal was. Die Seite (https://www.loxone.com/dede/produkte...on-miniserver/) ist bereits aktualisiert, und zeigt den neuen jedoch verlinkt er noch auf den alten im Shop... vielleicht ist heute ja schon Weihnachten :-)

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5169

                #43
                Der Preis liegt bei 540€
                Loxone Miniserver | Gebäude- & Hausautomatisierung endlich einfach. Die Zentrale erledigt alle Aufgaben rund ums intelligente Gebäude.
                LG Romildo

                Kommentar


                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  nein, das war der Preis, welcher um diese Zeit angezeigt wurde.
                  Kurz danach wurde er auf € 648.19 korrigiert.
                  Vermutlich haben sie die Daten vom Miniserver Gen 1 genommen und anschliessend angepasst.
                  Ich war da ausnahmsweise mal zu schnell, normalerweise bin ich ja immer zu spät

                • hagor
                  hagor kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  540€ ist der Preis vom Miniserver Gen1, der neue Gen2 kostet 648€

                • nicmac
                  nicmac kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Da hätten wir das auch geklärt
              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3884

                #44
                Und schon kostet er 653,64in Österreich.
                Genau um 100.- teurer, wegen der eingebauten Tree Extension.
                Zuletzt geändert von Lightpicture; 26.11.2019, 10:49.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar


                • TGeissler
                  TGeissler kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hmm merkwürdige Preisgestaltung!
                  Der Anschluss kann nur 50 Tree Geräte also nur 1 Ast!
              • thomas76ch
                LoxBus Spammer
                • 29.09.2015
                • 288

                #45
                KNX Extension ist auch online:
                Die KNX Extension ermöglicht die integration von bis zu 500 KNX/EIB Aktoren und Sensoren.


                Schlappe 584€

                Kommentar


                • orli
                  orli kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  und vermutlich noch immer ohne Zertifizierung.
              Lädt...