Intelligente Raumregelung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2581

    #1

    Intelligente Raumregelung

    Hi zusammen,

    habe gestern Abend meine ersten Stellantriebe in Betrieb genommen und spiele gerade etwas mit dem "neuen" IRR. Könnt ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen, warum der Baustein zu kühlen versucht?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IRR.png
Ansichten: 718
Größe: 33,9 KB
ID: 222628


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IRR2.png
Ansichten: 446
Größe: 24,9 KB
ID: 222626

    Konfiguriert ist die Heizperiode vom 01.09.2019 - 15.05.2020, demnach würde ich sagen dass der IRR aktuell heizen müsste, nicht kühlen (Qm = -1). Oder übersehe ich was?
    Angehängte Dateien
  • TomekWaw
    LoxBus Spammer
    • 25.07.2019
    • 446

    #2
    Hm, ich habe der Stellantrieb an den Qh-Ausgang angeschlossen (ich weiß nicht ob es richtig ist).
    Gebe ich außerdem den Wert 1 für Eingang M ein auch.
    Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

    Kommentar

    • TGeissler
      LoxBus Spammer
      • 17.05.2016
      • 294

      #3
      Hmm, ich hatte mal früher mit den Stellantrieben zu tun. Das hat eigentlich so funktioniert.
      Allerdings ist das so, dass der IRR erstmal lernen muss, wie lange sich der Raum aufwärmt in welcher Zeit. Gib den ganzen mal eine Woche und schau mal ob´s dann passt.

      Kommentar

      • nicmac
        Extension Master
        • 16.11.2015
        • 118

        #4
        ckerfurt: hattest du genau dieses Problem gestern nicht auch?

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2581

          #5
          Ich denke ich habe es nun:

          Ich hatte anfangs nur den IRR laufen, ohne Klima Controller. Automatisch scheint es so zu sein, dass der IRR wenn er nicht heizt, in den Kühlmodus geht (-1). Ich hab nun einen Klima Controller davor gepackt und zusätzlich die Logik noch erweitert:

          Anhand der Betriebszeiten Heizperiode und Kühlperiode unterscheide ich nun den Modus des IRR und übergebe diesen mit. So steht der IRR in der Heizperiode auf "nur Heizen, kühlen nicht erlaubt" und im Sommer genau anders rum. Hinergrund ist, dass meine Stellantriebe auch im Sommer auffahren müssen da meine Wärmepumpe auch kühlen kann (mal schauen ob das auch so klappt wie geplant). Daher hab ich die Antriebe auch am Ausgang HC:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Klima1.png
Ansichten: 635
Größe: 20,5 KB
ID: 222846


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Klima2.png
Ansichten: 401
Größe: 27,2 KB
ID: 222850
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Klima3.png
Ansichten: 356
Größe: 21,2 KB
ID: 222848

          Seitdem der Leaf Lüfter eingebunden ist und somit eine weitere Heizquelle aktiv ist, sieht die App so aus:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Klima4.png
Ansichten: 305
Größe: 10,8 KB
ID: 222847

          Ich beobachte mal, ob ich so nun weiter komme und der IRR arbeitet wie ich mir das denke.

          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • TomekWaw
            TomekWaw kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Es macht Sinn.

          • orli
            orli kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Der Plan ist, wenn ich für meine Stiebel Wärmepumpe das ISG-Web bekomme und eingebunden habe, über den Klima Controller Ausgang Heizen auch eine Heizanforderung an die Pumpe schicken zu können. Mal schauen ob das klappt.
        Lädt...