Anwesenheitssimulation und Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Anwesenheitssimulation und Alarmanlage

    Bin gerade am Finetuning meines Smart Homes und komme jetzt durch das Bewohnen des Hauses immer wieder auf Dinge drauf.
    Jetzt steht an, dass ich die Anwesenheitssimulation aktivieren möchte.

    Dabei ist mir folgende Frage gekommen:

    Reagiert die Alarmanlage (BWM) bei euch auch auf die Anwesenheitssimulation - also kann es passieren, wenn das Licht angeht dadurch der BWM ausgelöst wird?
    Oder wird das von der Loxone Config verhindert, weil ja bekannt ist wo gerade das Licht eingeschaltet wird?
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1268

    #2
    Technisch sollte das schalten von Licht keinen Alarm auslösen.
    Wenn es passieren sollte hast du woanders ein Problem.
    Ein BWM reagiert auf sich BEWEGENDE Wärmequellen

    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Kommentar


    • christof89
      christof89 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nachdem ich die Anwesenheitssimulation noch nicht aktiv habe, war das nur eine theoretische Frage, aber ein Licht kann ja ebenfalls eine Wärmequelle sein, wenn es durch die Anwesenheitssimulation eingeschaltet wird und warm wird.

      Ob der BWM dann tatsächlich unterscheidet wie stark sich das Objekt bewegt bzw. gar nicht bewegt?
  • Bullit
    MS Profi
    • 25.10.2018
    • 549

    #3
    Wenn es so wäre, müssten durch Sonneneinstrahlung erwärmte Objekte auch auslösen. Also wegen einem aktivierenden Licht brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Ausser es würde binnen Sekunden MASSIV aufheizen.

    Kommentar

    Lädt...