PV Eigenverbrauchsoptimierung bei go-e Charger ....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KevinKrueger
    Extension Master
    • 26.01.2016
    • 199

    #1

    PV Eigenverbrauchsoptimierung bei go-e Charger ....

    Moin Moin und frohes neues Jahr !

    Meine PV läuft und auch meinen go-e Charger habe ich dank dem Forum (https://www.loxforum.com/forum/germa...to-ladestation) gut an den Start bekommen ...

    Nun stellt sich mir aber folgende Frage ... ich habe aktuell immer für ein paar Stunden 2-5kW über die ich gerne in das Fahrzeug bringen würde ... jetzt suche ich nach einem sinnvollen Umsetzung der Anpassung der Ladeleistung ... ohne das das Ganze in ein "Pulsen" übergeht ...

    Hat das jemand von Euch schon mal umgesetzt ?

    Viele Grüße
    Kevin
  • tubist88
    Smart Home'r
    • 01.04.2016
    • 82

    #2
    Ich habe es mit der Keba umgesetzt, siehe hier, eine zusätzliche go-e habe ich seit kurzem in Betrieb und es dafür genauso realisiert, Erfahrungen fehlen mangels Sonne noch :-)

    Von hier https://www.loxforum.com/forum/germa...to-ladestation das Template geladen und am All Eingang des Wallboxbausteines die erlaubte Leitung angelegt.
    Hat jemand von euch die Keba Wallbox installiert oder Erfahrung damit? bin gerade am überlegen ob ich sie mir kaufe. lg thx
    MS mit Modbus, 1-wire, Air. Überwacht/steuert: 3xPV mit 16kWp. LiFeYPo4 8 kWh. Aquarea LWWP 5kW Split, ST und Pelletkessel. 2 BEV an Keba P20. Teilweise Beleuchtung über Homematic

    Kommentar

    Lädt...