Anzeige Betriebsmodus "Feiertag"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AgentNummer47
    Extension Master
    • 16.11.2015
    • 149

    #1

    Anzeige Betriebsmodus "Feiertag"

    In der Config kann man sich ja die Betriebszeiten / Feiertage für das jeweilige Land importieren lassen. Diese Einträge werden automatisch dem Betriebsmodus "Feiertag" zugeordnet. Bzw. ich kann natürlich auch manuell Einträge mit dem
    Betriebsmodus "Feiertag" erstellen.

    Ich möchte nun in der Visu darstellen, ob der Betriebsmodus "Feiertag" aktiv ist. Leider wird mir der Betriebsmodus "Feiertag" nicht unter den "Betriebsmodi" angezeigt. - Weiß jemand, warum der hier fehlt?
    Alle anderen tauchen auf und kann mir diese darstellen lassen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Anmerkung 2020-01-07 200048.png
Ansichten: 1638
Größe: 8,8 KB
ID: 229341

    Viele Gr
    üße
    Jan

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Ist Feiertag nicht „Freier Tag/Ferien“? Kannst mit der Simulation ausprobieren.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • AgentNummer47
      Extension Master
      • 16.11.2015
      • 149

      #3
      Nein, „Freier Tag/Ferien“ ist ein eigener Betriebsmodus.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Warum er fehlt kann ich Dir nicht sagen, da müsstest Du Loxone Fragen. Einen Betriebsmodus mit der Bezeichnung anlegen solltest Du auch nicht, da es sonst zwei Betriebsmodus mit der Bezeichnung Feiertag gibt.

        Du kannst ihn aber trotzdem in der Visu darstellen.
        Dazu kannst Du z.B. eine bestehende Schaltuhr nehmen oder eine neue anlegen.
        Wichtig dabei ist, dass der Betriebsmodus Feiertag an erster Stelle vorhanden ist.
        Wenn am Ausgang AQm der Wert 0 anliegt ist Feiertag.

        Du kannst natürlich auch extra dafür eine Schaltuhr anlegen und nur beim Feiertag den ganzen Tag auf Ein stellen und den Ausgang AQ dafür verwenden.
        LG Romildo

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3884

          #5
          Unter Betriebsmodus existiert standardmäßig kein Modus Feiertag.
          Habe gerade ein neues Projekt geöffnet und es ist exakt die selbe Liste zu sehen wie in deinem Screenshot.

          Wie Romildo geschrieben hat, Feiertag = 0, deshalb wird es auch keinen eigenen Modus dafür geben.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • AgentNummer47
            Extension Master
            • 16.11.2015
            • 149

            #6
            Das mit einem neuen Projekt habe ich auch schon getestet
            Ich habe jetzt bei Loxone in Ticket geöffnet.

            Alle anderen Betriebsmodi kann man sich ja ganz einfach in der Visu anzeigen lassen, wenn die "Visualisierung" dazu aktiviert ist und die Rechte dazu vergeben sind. Ich frag mich halt, warum "Feiertag" dabei nicht auftaucht.

            (In der Config kann ich ja Einträge für die Feiertage importieren lassen. Diese sind standardmäßig auf "Feiertag" gestellt. Jetzt kann ich natürlich z.B. den Betriebsmodus bei jedem Eintrag manuell auf "Urlaub" oder so ändern, allerdings ist es so, dass wenn man die Einträge (versehentlich) erneut importiert, der Betriebsmodus wieder mit "Feiertag" überschrieben wird.)

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #7
              Zitat von AgentNummer47
              ...Ich habe jetzt bei Loxone in Ticket geöffnet...
              Dass der Betriebsmodus Feiertag fehlt ist im Übrigen nichts neues. Siehe z.B. hier.
              Ist schon etwas her, habe vermutlich damals schon eine Anfrage bei Loxone gemacht, möchte dies aber nicht beschwören
              Dass Du ein Ticket gemacht hast finde ich gut, da dies ja nur von Loxone, ev. als Feature-Wunsch, geändert werden kann

              ...(In der Config kann ich ja Einträge für die Feiertage importieren lassen. Diese sind standardmäßig auf "Feiertag" gestellt. Jetzt kann ich natürlich z.B. den Betriebsmodus bei jedem Eintrag manuell auf "Urlaub" oder so ändern, allerdings ist es so, dass wenn man die Einträge (versehentlich) erneut importiert, der Betriebsmodus wieder mit "Feiertag" überschrieben wird.)
              Hier verstehe ich nicht, was da der Feiertag, wenn er im Betriebsmodus aufgeführt wäre, verbessern soll.
              Wenn schon müsste man den Kalender exportieren können.

              Nur so am Rande:
              Einen Kalender kann man mit etwas wissen auch mittels Editor verändern so dass beim Import die gewünschte Betriebszeit auch einen anderen zugeordnete Betriebsmodus hat.
              Zu finden sind die Kalender im Installationsordner, also z.B.:
              Code:
              c:\ProgramData\Loxone\Loxone Config 10.3.11.27\Templates\Calendar\
              Wenn man dort den gewünschten Kalender editiert und beim gewünschten Ereignis z.B.
              Code:
              CalType="1"
              einfügt, wird an Stelle des Feiertags, Urlaub zugewiesen.
              Ist der Eintrag "CalType=" schon vorhanden ist, muss natürlich nur die entsprechende Zahl verändert werden.
              Den Wert für den jeweiligen Betriebsmodus findet man in den Eigenschaften des Betriebsmodus.
              LG Romildo

              Kommentar

              • AgentNummer47
                Extension Master
                • 16.11.2015
                • 149

                #8
                Im angehängten Bild ist im linken roten Kasten erkennbar, was das Aufführen des Betriebsmodus verbessern würde: Mit einem einfache Haken bei "Visualisierung verwenden" könnte ich mir den Status des Betriebsmodus ganz einfach anzeigen lassen. (ohne zusätzliche weitere Umwege)

                Im rechten roten Kasten ist der Betriebsmodus "Feiertag" sogar aufgeführt. Hier muss man dazusagen, dass dies ein Screenshot von Loxone ist und der Mitarbeiter gemeint hat, dass dieser Betriebsmodus doch existiert - aber anscheinend nur bei Softwareversionen bei Loxone selber. Ich bin auf deren Antwort gespannt.

                Danke für deinen Tipp mit dem Kalender. (Ich möchte allerdings beim Standard bleiben und hier nichts ändern wollen, da ich diese Änderungen bei der nächsten Version ja wieder anpassen müsste.)

                Kommentar


                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Der Frage, was sich verbessern würde, bezog sich auf den zugeordneten Betriebsmodus in den Betriebszeiten.
                  Diesbezüglich würde sich ja nichts verbessern wenn der Betriebsmodus Ferien auch unter Betriebsmodus aufgeführt wäre.
                  Eine Änderung des Betriebsmodus in den Betriebszeiten ist nach einem erneuten Import so oder so wieder weg.
                  Somit bleiben, nur das Editieren der Standarddatei, oder kein erneuter Import nach einer Änderung, übrig.

                  Aber ja, ich verstehe auch nicht warum der Feiertag nicht aufgeführt ist. Warten wir mal ab was Loxone dazu sagt
              • AgentNummer47
                Extension Master
                • 16.11.2015
                • 149

                #9
                Antwort von Loxone: Dies ist ein Fehler, dass „Feiertag“ nicht im Peripheriebaum eingezeigt wird und soll in einer zukünftigen Version behoben werden.

                Kommentar

                • mse
                  Dumb Home'r
                  • 27.03.2023
                  • 21

                  #10
                  Mittlerweile gibt es ja den Betriebsmodi Feiertag in Loxone aber standardmäßig hinterlegt ist hier nichts, oder? (warum gibt es ihn dann?)
                  Kennt jemand sowas (Feiertage aus URL) für Österreich?

                  Kommentar

                  • mse
                    Dumb Home'r
                    • 27.03.2023
                    • 21

                    #11
                    jetzt hab ich grad mit einem Loxonauten gechattet, der konnte mir nicht weiterhelfen. Nun in der Config unter Betriebszeiten entdeckt, dass man hier vordefinierte importieren kann ... immerhin. Besser wäre mal eine .ics Integration. -> Feature-Request

                    Kommentar

                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3884

                      #12
                      Hallo mse

                      Oder du verwendest das Plugin.

                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar

                      • romildo
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 5169

                        #13
                        Zitat von mse
                        Mittlerweile gibt es ja den Betriebsmodi Feiertag in Loxone aber standardmäßig hinterlegt ist hier nichts, oder?
                        Da sind alle Betriebszeiten mit "Zugeordneter Betriebszeit:Feiertag" hinterlegt.
                        Unter Betriebszeiten kann man vorgegebene Kalender (z. B. Österreich), oder aber auch einzelne Betriebszeiten hinzufügen.


                        LG Romildo

                        Kommentar

                        Lädt...