Ich bin gerade dabei den Wecker zu programmieren, stoße aber hier auf ein Problem wo ich irgendwie festhänge. Vielleicht habe ich aber auch nur das berühmte Brett vorm Kopf. Die Loxone Dokumentation ist hier leider auch missverständlich.
Es gibt Tage, an denen ich aufstehen muss und die Kinder zuhause bleiben. Aktuell nutzen wir hierfür pauschal den Betriebsmodus "Urlaub". Man könne es ja auch auseinanderziehen und sagen ("Urlaub"=alle zuhause&Wecker aus und "freier Tag/Schulferien"=nur Kinder zuhause&Wecker muss klingeln). Ohne Loxone Wecker war da bisher keine Unterscheidung notwendig.
Ich verstehe nicht, wie ich dem Wecker das beipulen kann, dass er trotz aktiviertem Betriebsmodus Urlaub oder freier Tag trotzdem klingelt, aber an
Samstagen/Sonntagen grundsätzlich aus ist.
Ich benötige künftig drei Szenarien:
Urlaub (Alle zuhause) = Wecker aus
Schulferien (ich muss trotzdem arbeiten) =Wecker Mo-Fr aktiv / Sa+So aus
KEIN Urlaub/Keine Schulferien= Wecker Mo-Fr aktiv / Sa+So aus
Ich würde es ja simulieren, aber in der Simulation fehlt mir die zugehörige Visu Anzeige. Hat jemand ein Beispiel wie das zu programmieren ist?
LG
Norman
, nicht aktuell. Das dortige Beispiel "weckt" am freien Tag/Schulferien gleich doppelt.

Kommentar