Lichtsteuerung erkennt Bewegung, wo keine ist.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leviatjan
    Smart Home'r
    • 04.09.2019
    • 41

    #1

    Lichtsteuerung erkennt Bewegung, wo keine ist.

    Hallo, habe ein Problem mit der Lichtsteuerung, und ich komme einfach nicht drauf, was es hat, darum der Weg zu den Profis.

    Ausgangssituation:
    Ich habe in einem 50qm großen Raum 3x Ceiling Lights installiert. BWM Signal nehme ich nur jene Lampe, die beim Eingang positioniert ist, schalte dann alle 3 Lampen damit ein.

    Fehlverhalten:
    Sobald TH abgelaufen ist, wird lt. Liveview eine Bewegung erkannt (die aber von niemanden ausgelöst werden kann, weil keiner im Raum ist, habs extra so probiert) und das Licht schaltet sich gleich wieder ein. Das geht dann immer so, bis ich manuell ausschalte.

    Warum kann das sein? bzw. kann ich das Verhalten umgehen? Für mich schaut das so aus, als würde das Ausfaden auf OFF diese Bewegung triggern.

    Angehängte Dateien
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    leviatjan

    Irgendwelche Wärmequellen (Luftströmungen) die den Bewegungsmelder beeinflussen könnten?
    Weil ich bei der Lichtsteuerung "Kino" gesehen habe, eventuell ein Kellerraum mit Beamer, Wärmeentwicklung, Luftzirkulation?

    Bewegungsmelder von allen Lampen im LiveView beobachtet was passiert? Logger verbunden?
    Zuletzt geändert von THX; 27.01.2020, 08:27.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3270

      #3
      Ja, wäre wirklich interessant zu wissen, ob am Mv was ankommt. schon mal mit einem tracker untersucht was so daherkommt?

      Kommentar

      • leviatjan
        Smart Home'r
        • 04.09.2019
        • 41

        #4
        Mit etwas Verspätung hier meine Analyse, ich wollte noch abwarten, weil ich keine Türen hatte und den Luftzug ausschließen wollte. Bei geschlossenen Türen löst nach Ablaufen von TH eine der 3 Lampen wieder aus. Nachdem diese auf den Bewegungseingang gesetzt war, ist das Licht immer wieder an. Soweit ich gesehen habe, ist das verhalten nur bei "Viel Licht". Kennt das jemand? kann man das per Software korrigieren oder ist das ein Hardwaredefekt?

        Hier noch kurz die Erklärung zum Tacker. Ich habe alles ausgelöst indem ich durch den Raum gegangen bin und danach hab ich den Raum verlassen. Es war also keine Bewegung mehr und nach TH 900 Sekunden, Eintrag ganz oben, löst ein BWM (Stiege) wieder aus, obwohl niemand im Raum ist.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • ogrimo30
          Extension Master
          • 27.03.2017
          • 176

          #5
          Ich habe das gleiche oder ähnliches Problem und es schon an Loxone gemeldet, doch leider bekomme ich nur als Antwort ich solle mich an einen Partner wenden.

          Laut meiner Analyse wird der Bewegungsmelder aktiviert wenn sich das Licht ausschaltet.
          Also wird das ausschalten als Bewegung erkannt.

          Probier einmal die Helligkeit zu reduzieren oder den Farbton des Lichtes zu ändern.

          ​​​​​​Nachdem ich die Helligkeit auf 80% reduziert habe und ein anderes Warmweiß gewählt habe funktioniert alles wieder problemlos.

          Kannst du das einmal probieren?
          Ich glaube nämlich daß es sich um einen Bug handelt.

          Lg

          Kommentar

          • NilsG
            LoxBus Spammer
            • 09.04.2019
            • 356

            #6
            Hallo ... Ich kann mich hier auch nur wiederholen und meine "Geschichte" dazu beitragen.
            Ich habe unsere Ceiling-Lights aus der Alarmanlage rausgenommen, weil die immer Alarm ausgelöst haben, obwohl definitiv niemand mehr im Raum war.
            Ok, der Hinweis mit Luftströmungen durch unsere Lüfter, die dann bei ABWESNHEIT hochfahren lasse ich (ansatzweise) gelten.
            Allerdings sollten die "normalen" BWM dann auch darauf reagieren; es sind aber nur die der CeilingLights.

            Nils

            Kommentar

            • leviatjan
              Smart Home'r
              • 04.09.2019
              • 41

              #7
              Danke, dann probier ich mal mein Glück bei Loxone, bin gespannt, was zurück kommt.

              Kommentar


              • ogrimo30
                ogrimo30 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hast du probiert die Helligkeit der Lichter zu verändern?

              • leviatjan
                leviatjan kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, mit der Helligkeit klappt das, danke. Loxone hat die gleiche Antwort geliefert. Ich soll mich an meinen Partner wenden, den es ja nicht gibt :-)
            • Jaegger
              Azubi
              • 07.11.2021
              • 5

              #8
              Hallo Zusammen, ich habe das selbe Problem. Ich glaube aber das es an einer LED die im Raum geleuchtet hatte gelegen hat. (Fritz Repeater). Hab die LED´s abgeschaltet und das Fehlverhalten war weg. Im Treppenhaus habe ich das selbe Problem mit einem alten Treppenhausschalter der ein Orientierungslicht hat. Auch hier habe ich das Licht angeklebt bzw. abgeklemmt und der Fehler war weg.
              Ich habe im ganzen Haus 9 Ceiling lights im Einsatz. Aufgetreten ist das aber nur bei den beiden wo ein Licht bzw. eine LED geleuchtet hatte.
              Zuletzt geändert von Jaegger; 07.11.2021, 08:08.

              Kommentar

              Lädt...