Live-Durchsage mit Telefon am MunsicServer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DJMightyMike
    Smart Home'r
    • 22.10.2017
    • 42

    #1

    Live-Durchsage mit Telefon am MunsicServer

    Hallo,

    vielleicht hat Jemand ja einen Ansatz...

    Unser Haus hat 3 Stockwerke und in vielen Räumen durch den Loxone-MusicServer einen Lautsprecher.

    Nun wäre meine Idee, anstatt quer durch das Haus zu schreien (Kidds und Mann ), mit dem Telefon eine Durchsage in gewisse Räume zu machen.

    Fritzbox, FritzPhone, LoxBerry, usw. ist vorhanden...

    Hat Jemand eine Idee?

    VG Mike
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 722

    #2
    Du könntest das direkt über den Automatik Designer in der App machen.
    Dazu musst du noch eine virtuelle Taste über die Config einfügen.

    - Wenn die virtuelle Taste gedrückt wird spielt die TTS ab.

    Nutze das auch manchmal, siehe Screenshots.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • NilsG
      NilsG kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      zu geil 😂
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7442

    #3
    Die 2.0 Version kann das aus der Loxone App heraus.
    Wann diese veröffentlicht wird kann ich aber nicht sagen.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • NilsG
      NilsG kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      welche Version 2.0?
      MusicServer 2.0?!?

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Für den MusikServer ist die Version 2 in Entwicklung, und war auch kurzzeitig als Beta freigegeben und gleich wieder zurückgezogen.
  • DJMightyMike
    Smart Home'r
    • 22.10.2017
    • 42

    #4
    Hallo,

    danke schon mal für die Posts.

    Aber leider ist es nicht das was ich suche.

    Ich möchte auf dem normalen Telefon eine Kombination drücken, Beispiel #123 oder eine Nummer, und dann soll alles was ich durch das Telefon sage in gewisse Räume übertragen werden.

    Praktisch wie eine normale Durchsage....

    VG Mike

    Kommentar


    • maxw
      maxw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Genau das wurde uns bei Loxone beim Forumstreffen vorgeführt.
      Deshalb hat hismastersvoice ja geschrieben, dass es mit V2 kommt.

    • NilsG
      NilsG kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      sehr cool 😎

    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja haben wir schon "Live" gesehen... https://www.loxforum.com/forum/small...847#post211847 Wie die neue Sprechanlage aber scheinbar in der Warteschleife ;-)
  • DJMightyMike
    Smart Home'r
    • 22.10.2017
    • 42

    #5
    maxw wann wurde das denn vorgeführt?

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Link oben 😁 Überschrift und Beitrag lesen.
  • Stieger
    Smart Home'r
    • 19.11.2016
    • 75

    #6
    Mit dem aktuellen Release und Audio Server wurde dies leider immer noch nicht eingebunden, obwohl sie es in der Dokumentation erwähnen und auch im Vorführvideo der Audio-Server Präsentation der Öffentlichkeit gezeigt haben. -> Hoffentlich bessern sie hier gleich mal nach.

    Kommentar

    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #7
      Ich befürchte mal dass es dieses Feature nicht mehr in den MusikServer schafft, sondern dem Audioserver vorenthalten bleibt...

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7442

        #8
        Zitat von christof89
        Ich befürchte mal dass es dieses Feature nicht mehr in den MusikServer schafft, sondern dem Audioserver vorenthalten bleibt...
        Ich denke das so was noch kommen könnte, da es eigentlich schon voll intergiert ist in den MusikServer.
        Beim Entwickeln des MusicServerGateway habe die Funktion getestet und diese diese zeichnet Daten auf und versendet sie.
        Habe die Daten zwar "noch" nicht weiter verarbeitet, aber ich denke das es funktionieren sollte.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • hme0354
          MS Profi
          • 06.07.2019
          • 998

          #9
          wäre doch cool, wenn du ein feature von loxone vor loxone bringst 😜😂
          Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
          Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7442

            #10
            Zitat von hme0354
            wäre doch cool, wenn du ein feature von loxone vor loxone bringst 😜😂
            Da würde ich mir Freunde machen
            Im Screenshot ist zu sehen das im MSG die Durchsage anzeigt wird, ich kann die Zonen wählen und es wird auch eine MP3 der Aufnahme erstellt.
            Bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen die Datei von der App zum MSG zu bekommen. Steht auf der ToDo... Wie so viele andere Dinge
            Deswegen glaube ich auch das es kommen wird, es ist ja schon eingebaut.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20200919-220656.jpg Ansichten: 0 Größe: 359,2 KB ID: 266157
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • Stieger
              Stieger kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              wie funktioniert das genau? Ich habe einen Musikserver und keinen Audioserver

            • hme0354
              hme0354 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Einen originalen oder den ms4h?

            • Stieger
              Stieger kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich habe den original Loxone Musikserver
          • ceeage
            LoxBus Spammer
            • 03.02.2018
            • 333

            #11
            Beim neuen Audioserver funktioniert die Durchsagefunktion einwandfrei. Echt ein tolles Feature 👍🏼

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7442

              #12
              Stieger
              Wäre eine tolle Sache, wenn das für den Musikserver auch gehen würde.
              Wird es für den "alten" MusikServer von Loxone nicht geben, die schaffen es ja nicht mal das alle Radio-Logos und andere kleine Fehler behoben werden, und das seit 1,5 Jahren,
              Genau so wenig ist der AudioServer fertig, keine dynamischen Gruppen keine Wireless Speaker etc.
              Die dynamischen Gruppen werden kommen, die Unterstützung für Wireless-Speaker wohl nur für die eigenen "Quadral" Lautsprecher.

              Der MS4H kann zwar Durchsagen, aber die benötigte API war nie offiziell, und diese wurde beim letzten großen Umbau des der Audio-Server API zum Teil zerstört.
              Heißt, wenn man Durchsagen nutzen will brauche ich eine neuere API, bei der Spotify nicht mehr richtig funktioniert. Will man Spotify nutzen, dann muss ich die org. Loxone MusikServer API nutzen und die hat keine Durchsage. Das ganze haben ich aktuell so gelöst das man einen Short-Event (Text2Speech) absetzten, die man zB einfach eingeben kann oder man kann sich selber welche anlegen und dann die gespeicherten einfach schnell aufrufen kann.

              MusicServer4Home / MusicServer4Lox (music-server.net)

              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • Stieger
                Stieger kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja das mit selbst gespeicherten verwende ich auch schon für den Essensruf im Haus für die Kinder.

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Mit gespeichert meine ich nicht das Dateien gespeichert werden und dann aufgerufen werden, sondern das man Texte (Short-Cuts) nutzen kann und zwar unendlich viele wenn man will. Diese werden nit nur einem Klick ausgewählt und dazu die gewünschten Zonen markiert.
                Eine solche Funktion hat der org. MusikServer nicht.

                Das geht sogar schneller als die Durchsage jedes mal aufzunehmen und dann abzuspielen. Insbesondere wenn man wiederkehrende Nachrichten nutzt.
                Das fehlt auch dem AudioServer, man will doch nicht 3x am Tag das selbe einsprechen.
            Lädt...