Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bei virtuellen Ausgang hast du "wol://" bei der Adresse eingegeben?
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
geht bei mir 1a: MS Firmware 10.2, Samasung TV Q-Serie, Mac Adresse aus der Fritzbox kopiert, ohne Doppelpunkte
Gruß
P.S. nur Ausschalten jetzt nicht mehr über HTTP Befehl :-(
Bei mir ist es ein Samsung RU7409, wobei ich nicht glaube, dass es was mit der Serie zu tun hat.
FritzBox und App am Mac kriegen es ja auch hin.
Ein Formattierungsfehler kann ich "leider" auch ausschließen.
bei mir funktioniert das mit grossbuchstaben.
"als digitalaugang" ist aktiv.
WOL ist ein broadcast im subnet (link). mit IP adresse würde das nicht funktionieren, das gerät hat keine IP wenn es OFF ist.
wenn du vlan oder sonstwelche filter zwischen den LAN port aktiviert hast, dann wird das nichts mit den loxone bordmitteln. loxone kann auch keine "directed/targetted broadcast", soviel ich weiss.
Genau so wie in der Loxone Doku habe ich mal WOL mit einem PC gamacht (alle Buchstaben klein) und es hat auch funktioniert. Wie schon erwähnt muss im Virtuellen Ausgang die Adresse wol:// stehen und im Befehl dann die MAC ohne Trennzeichen
genauso wie bei al3x habe ich es auch mit 3 Geräten eingerichtet, das funktioniert problemlos. An PCs muss WOL ggf. aktiviert werden, wie es bei Fernsehern aussieht, kann ich allerdings nicht sagen.
Aber es will einfach nicht, ich pack jetzt hier nochmal alle Details zusammen, gehe aber aktuell davon aus, dass der Fehler bei Loxone liegt.
In dem Zusammenhang, gibt es evtl. was, was ich mitm Loxberry probieren könnte?
Details:
Hardware Fritzbox > UnifiSwitch24x > TV Samsung = WOL geht über die Weboberfläche der FritzBox
Hardware Miniserver > UnifiSwitch8x > UnifiSwitch24x > TV Samsung = WOL geht nicht
Weiß zufällig jmd, wie ich mittels URL, diese Taste in der FritzBox-Oberfläche aufrufen kann?
Dann könnte ich den WOL Befehl ja von Loxone aus triggern.
Vergleiche doch die Pakete mit Wireshark miteinander: http://fritz.box/html/capture.html Die FritzBox muss natürlich inline im Pfad sein, wenn Du das Paket vom MS sendest, also vielleicht den TV direkt an ein LAN Interface der Fritzbox mit einem langen Kabel hängen.
Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP Node-RED: IKEA Tradfri
Wie ein Magic Frame auszusehen hat ist ja bekannt. Hier ging es ja eher darum das Paket mit dem zu vergleichen, das der Miniserver sendet um zu sehen wo da der Unterschied ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar