Hier die aktuelle Meldung beim Befehl "/dev/sys/sdtest" - wie man sieht, wird "Error" (anders als "no error") tatsächlich gross geschrieben. Und warum erst die Ziffernfolge und danach die 2 kommt, erschließt sich mir auch nicht... Ich habe auch Deinen Befehl getestet (incl. der Leerzeichen etc.), aber bislang liest er nichts aus, obgleich ca bei jeder 2. manuellen Abfrage ein "Error" kommt. Nachdem das Kartentesten etwas Zeit braucht, ist der timeout auf 8000 gestellt (timeout 10) und die Abfragesequenz auf 10sek. Vielleicht hast Du ja noch eine Anregung... es ist nach wie vor so, dass die Fehlermeldungen bei Abfrage kommen, ohne dass der MS mir Warnungen zur Karte schickt... (um genau zu sein: wenn ich die Karte manuell teste, und ein Fehler erscheint, schickt der MS mir eine Mail "SD Karte defekt" und bei der nächsten Abfrage, wo kein Fehler erscheint, schreibt er "SD Karte defekt- BEHOBEN"). Ohne die manuelle Abfrage schickt er tagelang nichts...
<LL control="dev/sys/sdtest" value="SD Performance: Read: 220kB/s, Write: 170kB/s, Error (850944 2), ManufacturerId: 2, Date 2016/10, CardType 2, BlockSize 512, Erase 0, MaxTransferRate 25000000, RwFactor 2, ReadSpeed 22222222Hz, WriteSpeed 22222222Hz, MaxReadCurrentVDDmin 3, MaxReadCurrentVDDmax 5, MaxWriteCurrentVDDmin: 0, MaxWriteCurrentVDDmax: 5, Usage: 2.12%" Code="200"/>
Kommentar