Cd fährt Jalousie nicht zu wenn beschattet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #16
    Ich habe ne Rolllade und die habe ich nach dieser Diskussion hier extra mal ausprobiert und bei mir funktioniert das noch immer tadellos
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • Thomas M.
      Thomas M. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      wirkt sich hier vermutlich nüsse aus, sei froh
  • Freeflyer82
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 160

    #17
    Es hat gedauert aber ich habe es hinbekommen, dass die Jalousien wieder sauber schliessen. Ich musste in der Regel Tdt verkürzen und dafür Tot etwas verlängern. Die Winkel scheinen über die ganze Beschattungsperiode zu passen. 0.02 zu wenig Tot heisst schon, dass sie am Schluss nicht sauber zu gehen.

    Ich habe geschaut, dass Td ganz genau passt und der Motor auch wirklich nur angesteuert wird, bis die letzte Lamelle zu ist und nicht bis der Motor verriegelt. Dann habe ich Tdt angepasst, in dem ich jeweils von komplett zu auf beschatten gestellt habe. Wenn die Lamellen nicht ganz waagrecht waren, habe ich Tdt um 0.02 erhöht und das so lange, bis das gepasst hat. Die letzte Anpassung war Tot. Da habe ich in 0.02er Schritten erhöht, bis sich am Abend die Jalousie mit Cd komplett geschlossen hat. Bei mir liegen die Tdt und Tot Werte zwischen 0.20 und 0.26.

    Kommentar


    • philecki
      philecki kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mich (b)ringt das Thema Beschattung noch an meine Grenzen - eine Katastrophe seit V11, wobei der Grundgedanke kein schlechter ist aber eben für den Otto Normalverbraucher nicht wirklich "Ease of USE" sprich einfach nur ein "GIMMICK" ist!!!

      Zu deinem Kommentar eine Anmerkung: Du meintest, dass du Tdt so lange angepasst hast bis die Lamellen von komplett ZU auf Beschatten (vermutlich nach Eingang S) waagrecht waren.
      Korrigiere mich aber für diesen Effekt sollte doch ein korrekt eingepflegter Parameter Tr (Rückfahrzeit für Beschattung = Geradestellen der Lamellen) ausreichen? BTW bei mir interessanterweise 1,2.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3301

    #18
    Also ich für mich sehe es nicht wirklcih ein, dass ich alle parameter anpassen muss, nur weil es nun eine V11 gibt.
    Das ist ja eine endlose Spielerei, welche vielleicht bei Privat machbar ist, wenn dir langweilig ist.

    Was macht ein Partner der übermorgen 5 Anrufe bekommt, dass seit dem update am Abend die Raffs nach CD nur mehr halb zu sind. (bei mir war ein Raff wirklcih nach CD nur auf ca. 45°)

    Klar, wenn alle Parameter exakt-exakt passen, dann ist theoretisch alles kein Problem. Aber eine Automatikjalousie erstellen soll ja keine Wissenschaft werden.

    Wenn der Baustein glaubt die Raffs sind ganz unten, wurde ...
    bei einer Version bei CD eine komplette TD-Fahrt gemacht, dann ab einer Version nur mehr die Mindestfahrzeit gefahren und mit V11 gar nciht mehr gefahren.
    D.h. ab V11 müssen die Parameter echt exakt passen, sonst sind im worst case nach CD die Raffs halb offen

    Kommentar

    • JCR7
      Smart Home'r
      • 01.03.2019
      • 30

      #19
      Hallo,

      ich wollte mal nachfragen ob bei den vielen Tickets schlussendlich etwas herausgekommen ist?

      Haben zwar keine Raffs jedoch normale Rolläden mit einem elero Motor. Habe trotzdem das selbe Verhalten, dass nach Beschattung (Auto), die Lamellen nicht ganz schließen.
      Eine komplette auf und ab fahrt jedoch schließt wie von euch auch beschrieben sauber.

      Ich kenn mich auch schön langsam mit diesen ganzen Parametern nicht mehr aus, welche speziell für Rolläden/Raffs etc. sind. Ein Irrgarten an millisekunden Werte.

      Hat jemand von euch eine passende Herangehensweise für das korrekte einstellen von Rollläden?

      LG
      Christian

      Kommentar

      Lädt...