Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
ich steh derzeit auf der Leitung und komm nicht auf die Lösung. Hab im Forum mit der Suche leider auch nichts passendes gefunden.
Ich hab einen PI Regler mit dem ich den Heizstab je nach überschüssiger PV-Energie stufenlos regeln kann (0 - 3000W), dies funktioniert auch tadelllos.
Jetzt möchte ich aber das das Regelsignal (0-3000) erst ab 500 weitergegeben wird. 0-500 soll ignoriert werden und 501-3000 sollweitergegeben werden.
Tja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Mit dem Status Baustein gehts
Der Min/Max Begrnzer geht nicht da hier der Ausgang auf den Min Parameter gestetzt wird.
Ich habe für meine Sequenzansteuerung 0-5V bzw. 5--10V jeweils einen Sequenzer mit nachgeschaltetem Analogem Min/Max-Begrenzerbaustein im Einsatz.
Mit dem Sequenzer wird das Reglerausgangssignal aufgeteilt (0-5V bzw. 5,0V-10V). Mit dem Begrenzerbaustein begrenze ich die Stellgräße 0-10V für den jeweiligen Analogausgang 0-10V.
Für die Anzeige der jeweiligen Sequenz (bei mir 0-100%) rechne ich das Ausgangsignal mittels Multiplitzierer auf den Bereich 0-100% um. Die Stellgröße 0-100% nutze ich mittels merker in meiner Logik und zur Anzeige mittels virtuellem Status in der Visu.
Gruß Michael
Angehängte Dateien
Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys, OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox, Testserver: 2xMS-GEN1
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar